Dali präsentiert neuen Bluetooth Lautsprecher Katch auf der IFA 2016

Dali ist nicht nur das erste Mal in seiner Firmengeschichte auf der IFA vertreten (in Halle 1.2 Stand 108), sondern präsentiert mit dem Dali Katch der Weltöffentlichkeit auf der Messe den neuen portablen Bluetooth Lautsprecher.
 
Dank Class D sorgen zweimal 18W Verstärker für die notwendige Leistung, die mobil Dank eines 2600 mAh Akkus bis zu 24 Stunden „bei normaler Lautstärke“ (lt. Hersteller) zur Verfügung steht. Das Gehäuse besteht aus extrudiertem Aluminium und nimmt jeweils zwei Chassis auf Vorder- und Rückseite. Das Zwei-Wegesystem besteht aus einer 21mm Gewebekalotte und einem 90mm Aluminium Tiefmitteltöner. Dadurch wird auch bei höheren Lautstärken ein dynamischer und ausgewogener HiFi-Klang garantiert.
 
Besonders interessant ist der Katch aufgrund seiner Klanganpassungsmöglichkeiten, die dafür sorgen, dass der portable Lautsprecher vielfältig eingesetzt werden kann. Eine der Voreinstellungen ist für optimalen Klang vor einer Wand ausgelegt, die andere für den freien Betrieb.
 

Anschlussseitig kann man den Dali Katch entweder via Bluetooth 4.0 und dem Protokoll aptX oder via Mini-Klinke angeschlossen werden. Dazu kommt ein USB Anschluss, der wahlweise den Akku lädt oder ein Chromecast Audio-Dongle aufnehmen kann, wodurch der Katch voll netzwerkfähig wird. Zur Stromversorgung kommt der integrierte Akku oder der eben er wähnte USB-Anschluss, der den Katch in rund zwei Stunden mittels des beiliegenden Ladegerätes komplett lädt.
 
Dank der kompakten Maße und des geringen Gewichtes lässt sich der Dali Katch durch die integrierte Leder-Trageschlaufe bequem überall mit hinnehmen. Als Farbvarianten stehen Dark Shadow, Cloud Gray und Green Moss als Aluminiumausführung zur Verfügung. Der Lautsprecher wird ab Anfang Oktober für 399€ bei allen Dali-Fachhändlern erhältlich sein.

var _paq = _paq || [];
_paq.push([‚trackPageView‘]);
_paq.push([‚enableLinkTracking‘]);
(function() {
var u=“//mein-hifi.de/piwik/“;
_paq.push([’setTrackerUrl‘, u+’piwik.php‘]);
_paq.push([’setSiteId‘, 1]);
var d=document, g=d.createElement(’script‘), s=d.getElementsByTagName(’script‘)[0];
g.type=’text/javascript‘; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+’piwik.js‘; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();