Mai 2 2016
Dolby Atmos: Lautsprecherhersteller Nubert präsentiert Aufsatzlautsprecher NuLine RS-54
Der Zwei-Wege Kompaktlautsprecher wurde von Dolby zertifiziert und eignet sich als Aufsatzlautsprecher zur Wiedergabe der höhenbasierten Kanäle. Das Design lehnt sich an die namensgebende NuLine Serie aus dem gleichen Haus an. Die technischen Daten lesen sich sehr interessant: Bis zu 117 Hz werden als unter Grenzfrequenz erreicht und mit bis zu 160 W Musikbelastbarkeit sind auch Pegelorgien kein Problem. Mit einer Grundfläche von 17 cm x 30 cm passt der Lautsprecher auf diverse Modelle aus dem Hause Nubert aber auch auf Modelle andere Hersteller.
Mittels Klangwahlschalter lässt sich zudem die Klangcharakteristik an die vertikale oder horizontale Aufstellung anpassen.
Durch Schlüssellochaufhängungen und Vorbohrungen für Montageplatten ist der RS-54 ausgesprochen flexibel aufstellbar. Durch das Terminal auf der Rückseite (liegend betrachtet) kann man auch jederzeit die Kabel optimal führen.
Mit Schleiflack in schwarz und weiß bietet man moderne Farbvarianten, die sich in die meisten Wohnzimmer integrieren lassen. Zur Abdeckung stehen auf Wunsch die bekannten Metallgitter zur Verfügung. Auf die Holzfurniervarianten, die sonst in der NuLine Serie verfügbar sind, wird verzichtet.
Als offiziell kompatibel wird der Lautsprecher mit folgenden Modellen Nuberts genannt:
Kompatibilität
- nuBox 383 (mit Abdeckung)
- nuBox 483 (mit Abdeckung)
- nuBox 513
- nuBox 683
- nuBox CS-413
- nuLine 34
- nuLine 84
- nuLine 284
- nuLine CS-44
- nuLine CS-174
- nuPro AS-250
- nuVero 60
- nuVero 110
- nuVero 140
In wieweit es sinnvoll ist, einen Aufsatzlautsprecher auf einer Centerbox zu betreiben, überlassen wir der Beurteilung durch den Leser.
Der Preis liegt bei 295€/Stück und die Verfügbarkeit wird aktuell noch geklärt. Erfahrungsgemäß sollten die Modelle dann im Sommer verfügbar sein.
Einen Nachteil hat der Lautsprecher allerdings, den Nubert auch offen kommuniziert:
Achtung: Als Deckenlautsprecher eignet sich der nuLine RS-54 aufgrund seines fokussierten Abstrahlverhaltens nicht. Für diesen Einsatzzweck empfehlen wir stattdessen den nuLine WS-14 oder den nuVero 50, die mit einer speziellen Wand- und Deckenhalterung ausgeliefert werden.
Hintergrund Aufsatzlautsprecher:
Ein Aufsatzlautsprecher wird auf einer der Front- oder Rearboxen gestellt und mit den Höhenkanälen einer Dolby Atmos-Spur (oder eines Upmixers) versorgt. Dabei arbeitet die Box mit Reflexionen der Decke. Damit das funktioniert, muss der Lautsprecher leicht gewinkelt sein, was die meisten Aufsatzlautsprecher von Haus aus mitbringen. Das Ergebnis ist in der Regel ein einhüllender Klang, eine Atmosphäre.
//
Highend 2016: Stand von Nubert – Mein-Hifi
Mai 6, 2016 @ 11:18 am
[…] das ist nicht die einzige Neuerung, die Atmos Aufsatzlautsprecher RS-54 debütieren (wir berichteten) auf der Messe. Allerdings nur optisch. Keine Angst, die Samples vor Ort sind komplett […]