Aus eins mach zwei. Nach dem ersten Store in Berlin im Jahr 2014 folgt nun im Zentrum des Ruhrgebietes der zweite Laden des Lautsprecherdirektversenders. Der amüsante Spruch zur Eröffnung lautet: „Essen ist fertig“. Der General Manager Customer Retail & Sales, Sven Kirchner, hatte diverse Städte im Auge und nach ausgiebigen Analysen hat man sich für eine der zentralsten Städte entschieden. Und schon gleich am Morgen um 10 Uhr zur Eröffnung konnte man sich davon überzeugen, dass die Innenstadtlage (Kettwiger Straße 35) und diverse Aktionen rund um die Eröffnung am 03.08. um 10 Uhr erfolgreich sind.
Wer in der Straßenbahnlinie 107 unterwegs war konnte und kann nicht nur einen singenden Ansager erleben, der auch für Teufel Werbung macht, sondern an den Haltestellen ebenfalls mobilen Teufel Sound erleben. Wer gerade in Essen weilt kann an den Haltestellen
1. Bredeney
2. Florastraße
3. Martinstraße
4. Rüttenscheider Stern
5. Hauptbahnhof
6. Rathaus
7. Zollverein
Flyer für das Gewinnspiel ergattern (Website mit allen Infos).
Haltestelle mit teuflischem Sound
Man kann einen von insgesamt 6000 Sofortgewinnen ergattern im Gesamtwert von 100.000€:
Sachpreise
Folgende Teufel- Sachpreise können gewonnen werden:
1.300 Fidelity
5 Real Blue NC
5 Bamster Pro
5 Boomster
Teufel Gutscheine
Folgende Teufel-Gutscheine zur Einlösung im Teufel Brand Store Essen oder auch online, können gewonnen werden:
1725 x 10 % Gutscheine
1000 x 15 % Gutscheine
800 x 20 % Gutscheine
550 x € 25 Gutscheine ohne Mindestbestellwert
260 x € 50 Gutscheine ohne Mindestbestellwert
200 x € 100 Gutscheine einlösbar ab einem Einkaufswert von € 200
100 x € 250 Gutscheine einlösbar ab einem Einkaufswert von € 500
50 x € 500 Gutscheine, einlösbar ab einem Einkaufswert von € 1000
Dazu gibt es kleinere Give-Aways (nicht vollständig):
Teufeltasche
Teufelrucksack
Aufblasbarer Handschuh für „Ruhestörer“
Sticker und Gutschein (auf der Rückseite befindet sich der Code)
Ein Aureol Fidelity Kopfhörer, einer der Sachpreise
Das Gewinnspielzelt
Meike vom Teufel Marketing Team empfängt die Teilnehmer (hier mit einer Give-Away Sonnenbrille)
Die Schlange mit Gewinnern wird immer länger
Neben den Gewinnen gibt es, typisch für Teufel, rabattierte Angebote lokal vor Ort nur am 03.08. und 04.08.:
Bamster Pro 149,99€ statt 229,99€
Real Blue NC 139,99€ statt 229,99€
Move Pro 59€ statt 129,99€
Teufel tut also alles, was man von einer standesgemäßen Eröffnung zu erwarten gibt.
Doch weg von der Werbung, wie sieht es im Store aus?
Zunächst voll, wie schon die große Menschentraube vor dem Laden pünktlich um 10 Uhr zur Eröffnung zeigt.
Das Teufel Team erhält zur Eröffnung Unterstützung aus Berlin
Im Schaufenster gibt es einiges zu Bestaunen (1)
Im Schaufenster gibt es einiges zu Bestaunen (2)
Im Schaufenster gibt es einiges zu Bestaunen (3)
Im Schaufenster gibt es einiges zu Bestaunen (4)
Die Kopfhörerbar hat eine doppelte Funktion: Zum einen kann man von außen die Kopfhörer sehen und zum anderen kann der Kunde beim Hören seinen Blick auf den Essener Burgplatz schweifen lassen, erklärt uns Sven, der für die Customer Experience im Laden verantwortlich ist.
Im Eingangsbereich verstecken sich kleine Bluetooth Modelle hinter Plexiglas
Auf der anderen Seite finden sich 6 Rockster in der Wand und 2 weitere in der Decke. Auf die Frage, ob das nur Deko ist, lächelt Sven kurz und holt ein iPad. Wenige Sekunden später zeigen 2 (!) der 6 in der Wand dank Teufel Multiroomconnector und entsprechender App, wie ca. 20% der Maximallautstärke die „Ruhe stören“ können. Und zwar so, dass man kein Wort mehr versteht. Geht natürlich auch leiser. 😉
Im Store selbst kümmern sich „Anlagenberater“ um die Anliegen der Kunden.
Zusammen mit Sven beginnen wir einen Rundgang im Store, ganz so, wie auch eine Kundenberatung ablaufen könnte, nur dass wir alles sehen wollen.
Man kann beispielsweise mit den mobilen Bluetoothlautsprechern beginnen, denn bei Teufel stehen nicht die Produkte, sondern die Nutzung durch den Kunden im Vordergrund. Viele suchen heuten mobile Lösungen.
Wie beispielsweise den Bamster XS…
… den Rockster XS
… den Bamster
… oder den Bamster Pro
Wer es größer mag kann sich den Boomster…
… den Boomster XL
… oder den Rockster Air ansehen oder natürlich anhören, denn das Anfass- und Anhörerlebnis war Sven bei der Planung ganz besonders wichtig. Allgemein erzählt er ein wenig über die Motive für den Store. Viele Menschen wünschen sich einfach Musik zu erleben, was mit einer Produktbeschreibung im Internet nicht immer erreicht werden kann. Wer also Musik erleben möchte und sich vor Ort ein Bild machen möchte, für den gibt es in Essen die Möglichkeit erste Eindrück zu sammeln und dann die Lautsprecher mit nach Hause zu nehmen oder aber diese sich zuschicken zu lassen.
Auf der gegenüberliegenden Seite schließen sich dann stationäre Lösungen an, falls man den Lautsprecher nicht Mobil betreiben möchte, aber dennoch auf Bluetooth setzt.
Mit der Kombo 22 möchte Teufel Kunden ansprechen, die neben dem Smartphone auch ganz klassisch CDs abspielen möchten.
Das Ganze eine Nummer größer hört bei Teufel auf den Namen Kombo 42 BT…
und bietet ebenso eine Komplettanlage
Noch einmal größer ist die Kombo 62 mit Standlautsprechern
Wer Multiroom bei Teufel möchte, kann auf das hauseigene Teufel Multiroom setzen. Hier Stereo M und Stereo L
Noch einmal die Lautsprecher der Stereo Serie
Das Radio 3sixty uber das wir bereits berichteten
Der Raumfeld Connector um bestehende Komponenten netzwerktauglich zu machen und ins Teufel Multiroomsystem zu integrieren
Der kleine Multiroomlautsprecher Teufel One S
Eine Nummer größer mit One M
Den es natürlich auch in Schwarz gibt
Im hinteren Bereich dominiert die große Display Wall, auf der Produktvideos laufen und die dem Store einen modernen Touch geben.
Dahinter verbergen sich Geschichten aus der Entwicklung. Sven erklärt uns, dass er damit versuchen wollte ein wenig das Flair der Zentrale in der Hauptstadt nach Essen zu holen. Dort befindet sich auf zwei Etagen der Flagshipstore mit einem integrierten Akustiklabor in der Teufelentwickler frei einsehbar für die Kunden die Produkte prüfen und entwickeln. UM auch den Kunden in Essen ein wenig dieses Gefühl zu vermitteln, wird die Abfolge der Produktentwicklung gezeigt
Am Beispiel des modernen Radioempfängers 3sixty
Zunächst beginnt jedes Produkt sein Leben als Designstudie, die schon einige Designelemente des finalen Produktes zeigt und auch schon grundlegende Funktionen (zumindest optisch) beinhaltet
Danach macht sich die Entwicklungabteilung mit einem 3D-Drucker an erste Prototypen, die dann auch schon grundlegend funktionsfähig sind
Die letzten Protypen sind dann nahezu Serienstand und werden nur noch geringfügig angepasst. Tatsächlich sind alle Modelle im Glaskasten die echten Protypen der jeweiligen Entwicklungsphase und keine Nachbildungen
Was aber vermutlich für die meisten Kunden viel interessanter ist, ist der hintere Hörbereich, in dem verschiedene Heimkinosysteme aufgebaut waren und über die zu Demozwecken der Film „Tron“ lief, natürlich in English und mit satter Lautstärke
Im Vorbereich befinden sich Lautsprecher der Definion Serie…
… und der Theater Serie (Mitte)
Angeschlossen als Stereo Setup
An hochwertiger Yamaha Elektronik
Zum Teac Plattenspieler gehört der Teufel Slipmat, eine Rutschmatte zwischen Plattenteller und Schallplatte, natürlich mit Logo
Zum Stereosetup gehört natürlich auch eine linke Seite
Im Kino kommen insgesamt sechs AVR für die sechs Systeme zum Einsatz, fünf in der unteren Ebene
und ein sechster darüber.
Im Surroundbereich kommen diverse Standsystem zum Einsatz
Aber auch Dipol-Surroundlautsprecher für die THX-Systeme
und natürlich Subwoofer
und Center
Auch die Front ist entsprechend bestückt
Auf beiden Seiten 😉
Weitere Definion Elemente. So kann auf Wunsch, bspw. durch die Online Reservierung, auch ein weiteres Kino aufgebaut werden.
An der Decke kommen die Teufel Reflekt Lautsprecher zum Einsatz für den 3D Standard Dolby Atmos
Noch ist das Kino nicht ganz fertig. Wo man hier noch Trenner sieht, wird eine Glaswand eingesetzt
Auch hier wird eine Wand eingesetzt. Sven hat geplant damit ein Wohnzimmer nachbilden zu können. So können Filme gesehen werden ohne von Hintergrundgeräuschen aus dem Verkaufsraum gestört zu werden (und umgekehrt). Natürlich können auch eigene Filme mitgebracht werden.
Auch akustisch wurde neben der Decke (siehe Bild mit den Reflekt Lautsprechern) die Halterung für Surround als Absorber genutzt (keine Sorge, keiner der Lautsprecher strahlt gegen die Wand). Laut Sven wurde das Projekt mit den Akustikern im Haus entwickelt und „jede Menge Basotect“ verwendet um eine optimalen Klang trotz viel Glas im finalen Raum zu erreichen. Wir können dazu derzeit noch nichts sagen, da das Kino noch nicht fertiggestellt ist.
Wer einmal Pause vom Trubel braucht, findet dazu auch Möglichkeiten.
Das kleine System 4 THX Set hat einen Platz im Verkaufsraum ergattert
Kleine Surrounds kann man sich ansehen und auch ein wenig anhören
Auch die Soundbars finden sich hier (Im Bild Cinebar Duett 2.1 (Subwoofer im nächsten Bild), Cinebar S2 THX und Cinesystem Trios 5.1 Set M)
und die zugehörigen Subwoofer
Hier finden sich die Cinebar One+, die Cinebar 11 und die brandneue Cinebar Pro (News folgt noch)
Auch diese erhalten Tieftonunterstützung
Zu guter letzt hat Teufel auch noch die Sounddeck Streaming und die Soundbar Streaming in direkter Vorführung

Die In-Ears sind in Acryl eingelassen, da laut Sven, man es eh nie schafft, diese ohne Kabelgewirr zu präsentieren. Außerdem wird so verhindert, dass Kunden diese unbemerkt benutzen. Natürlich ist ein Vorführung möglich und der Berater kümmert sich dann um hygienische Verhältnisse.


Wir sind mit unserem Rundgang am Ende und stehen nun am anderen Ende des Schaufensters und schauen auf den besagten Burgplatz und haben acht Over-Ear Kopfhörer zur Wahl um uns Musik anzuhören.
Schärfer als Polizei erlaubt? Jeder kam um den Brandstore zu besuchen
Die Schlange an der Kasse

Auch nach Toresschluss macht eine stimmige Beleuchtung im Corporate Design einiges her.
Wir danken Sven und seinem Team für die spontane Führung ohne Termin trotz großem Getümmel.
Wer sich sonst noch für HiFi im Pott interessiert dem seien unsere Artikel über die Hifi Geschäfte von
Grobi
und
Nubert
ans Herz gelegt.
Aug 3 2018
Eröffnung des neuen Teufelstores in Essen
Aus eins mach zwei. Nach dem ersten Store in Berlin im Jahr 2014 folgt nun im Zentrum des Ruhrgebietes der zweite Laden des Lautsprecherdirektversenders. Der amüsante Spruch zur Eröffnung lautet: „Essen ist fertig“. Der General Manager Customer Retail & Sales, Sven Kirchner, hatte diverse Städte im Auge und nach ausgiebigen Analysen hat man sich für eine der zentralsten Städte entschieden. Und schon gleich am Morgen um 10 Uhr zur Eröffnung konnte man sich davon überzeugen, dass die Innenstadtlage (Kettwiger Straße 35) und diverse Aktionen rund um die Eröffnung am 03.08. um 10 Uhr erfolgreich sind.
Wer in der Straßenbahnlinie 107 unterwegs war konnte und kann nicht nur einen singenden Ansager erleben, der auch für Teufel Werbung macht, sondern an den Haltestellen ebenfalls mobilen Teufel Sound erleben. Wer gerade in Essen weilt kann an den Haltestellen
Haltestelle mit teuflischem Sound
1. Bredeney
2. Florastraße
3. Martinstraße
4. Rüttenscheider Stern
5. Hauptbahnhof
6. Rathaus
7. Zollverein
Flyer für das Gewinnspiel ergattern (Website mit allen Infos).
Man kann einen von insgesamt 6000 Sofortgewinnen ergattern im Gesamtwert von 100.000€:
Sachpreise
Folgende Teufel- Sachpreise können gewonnen werden:
1.300 Fidelity
5 Real Blue NC
5 Bamster Pro
5 Boomster
Teufel Gutscheine
Teufeltasche
Folgende Teufel-Gutscheine zur Einlösung im Teufel Brand Store Essen oder auch online, können gewonnen werden:
1725 x 10 % Gutscheine
1000 x 15 % Gutscheine
800 x 20 % Gutscheine
550 x € 25 Gutscheine ohne Mindestbestellwert
260 x € 50 Gutscheine ohne Mindestbestellwert
200 x € 100 Gutscheine einlösbar ab einem Einkaufswert von € 200
100 x € 250 Gutscheine einlösbar ab einem Einkaufswert von € 500
50 x € 500 Gutscheine, einlösbar ab einem Einkaufswert von € 1000
Dazu gibt es kleinere Give-Aways (nicht vollständig):
Neben den Gewinnen gibt es, typisch für Teufel, rabattierte Angebote lokal vor Ort nur am 03.08. und 04.08.:
Bamster Pro 149,99€ statt 229,99€
Teufel tut also alles, was man von einer standesgemäßen Eröffnung zu erwarten gibt.
Doch weg von der Werbung, wie sieht es im Store aus?
Zusammen mit Sven beginnen wir einen Rundgang im Store, ganz so, wie auch eine Kundenberatung ablaufen könnte, nur dass wir alles sehen wollen.
Wir danken Sven und seinem Team für die spontane Führung ohne Termin trotz großem Getümmel.
Wer sich sonst noch für HiFi im Pott interessiert dem seien unsere Artikel über die Hifi Geschäfte von
Grobi
und
Nubert
ans Herz gelegt.
By Caine • Artikel, News • 0 • Tags: Aktivlautsprecher, Elektronik, Heimkino, HiFi, Lautsprecher, Store, Teufel