Erste Ultrasone High End Neuheiten zeigen sich

Wir hatten bereits über Ultrasone auf der High End 2017 berichtet (unsere News zum Thema). Nun lichtet sich der Schleier (etwas).
 
Neu sind der Ultrasone Edition 8 EX und der Signature STUDIO. Erstgenannter beerbt das sehr erfolgreiche Modell Edition 8 aus bayrischer Manufaktur. Der Nachfolger kann einige Neuerungen aufweisen: S-Logic Ex für die räumliche Darstellung, ein titanbeschichteter 40 mm Schallwandler, symmetrische Signalführung, Aluminium-Komponenten, Keramik-Inlays und Schafsleder.
 
Der Ultrasone Signature STUDIO richtet sich, wie man bereits am Namen sehen kann, an ambitionierte Benutzer, wie Ton- oder Mastering-Ingenieure. Bei den technischen Daten setzt der Kopfhörer auf S-Logic Plus und titanbeschichtete 40 mm Mylar Schallwandler.
 
Entspanntes Hören und vergleichen wird am Stand von Ultrasone auf der High End (Halle 4, Standnummer T04/U03) an einer „Soundbar“ mit vier iPad Terminals, die jeweils an einen hochwertigen DAC angeschlossen sind. Außerdem ist es möglich eigene Musikstücke von CD oder Smartphone für einen individuellen Test abzuspielen.
 
Noch keine konkrete Meldung gibt es hingegen zur neuen „audiophilen Elektronik“.
Hintergrund Ultrasone:

Die Ultrasone AG wurde 1991 gegründet und ihre Kopfhörer begeistern in derzeit in über 50 Ländern. Bekannt sind vor allem die in aufwendiger Handarbeit hergestellten Manufakturmodelle „Made in Germany“. Das Unternehmen hält mehr als 60 Patente, darunter auch das Alleinstellungsmerkmal: S-Logic. Bekannt ist außerdem die ULE-Abschirmung, die im Jahr 1997 entwickelt wurde und die elektromagnetische Strahlenbelastung des Kopfes durch den Kopfhörer um bis zu 98% reduziert.