Der deutsche Traditionshersteller Oehlbach hat schon einige separate Zimmerantennen auf dem Markt (unsere News zum Thema), nun kommt ein weiteres Modell dazu. Die XXL Razor Flat komplettiert das Programm.
Ab April dieses Jahres geht DVB-T2 HD in die Großoffensive was flächendeckende Verfügbarkeit angeht. Dann wird zunächst in Ballungsgebieten aber schnell auch im gesamten Bundesgebiet es möglich sein Full HD Sender zu empfangen. Damit rückt der terrestrische Standard auf ein Niveau mit Kabel- und Satellitenfernsehen, oder kann es gar übertreffen. Voraussetzung dafür ist ein guter Empfang, den Oehlbach mit seinen Lösungen bieten möchte.
Die XXL Razor Flat ist dabei so flach, dass sie sich gut in Wohnräume integrieren lässt. Damit die Qualität auf hohem Niveau bleibt, verwendet die Antenne ein von Oehlbach entwickeltes und patentiertes einzigartiges Empfangsteil. Dazu kommt ein hochwertiger integrierter Signalverstärker um in jeder Situation die Übertragung zu gewährleisten. Natürlich sind alle Anschlüsse 24-karätig-vergoldet.
Die eigentliche Antenne ist nur wenige Millimeter stark und in einer ultrakompakten Hülle untergebracht (in der Galerie unten finden sich Bilder). Dadurch ist es möglich die Antenne einfach via doppelseitigem Klebeband oder mit Nägel zu befestigen. Damit die Antenne möglichst variabel im Wohnraum untergebracht werden kann, wird auf ein 3,6m langes Anschlusskabel gesetzt. Außerdem kann man über USB die Antenne mit Strom versorgen, was über einen USB-Port eines Fernsehers möglich wäre.
Die Oehlbach XXL Razor Flat ist ab sofort im Handel erhältlich und hat eine UVP von 99,00€.
Jan 26 2017
(Fast) Unsichtbare DVB-T2-HD Antenne aus dem Hause Oehlbach: Die XXL Razor Flat
Der deutsche Traditionshersteller Oehlbach hat schon einige separate Zimmerantennen auf dem Markt (unsere News zum Thema), nun kommt ein weiteres Modell dazu. Die XXL Razor Flat komplettiert das Programm.

Ab April dieses Jahres geht DVB-T2 HD in die Großoffensive was flächendeckende Verfügbarkeit angeht. Dann wird zunächst in Ballungsgebieten aber schnell auch im gesamten Bundesgebiet es möglich sein Full HD Sender zu empfangen. Damit rückt der terrestrische Standard auf ein Niveau mit Kabel- und Satellitenfernsehen, oder kann es gar übertreffen. Voraussetzung dafür ist ein guter Empfang, den Oehlbach mit seinen Lösungen bieten möchte.
Die XXL Razor Flat ist dabei so flach, dass sie sich gut in Wohnräume integrieren lässt. Damit die Qualität auf hohem Niveau bleibt, verwendet die Antenne ein von Oehlbach entwickeltes und patentiertes einzigartiges Empfangsteil. Dazu kommt ein hochwertiger integrierter Signalverstärker um in jeder Situation die Übertragung zu gewährleisten. Natürlich sind alle Anschlüsse 24-karätig-vergoldet.
Die eigentliche Antenne ist nur wenige Millimeter stark und in einer ultrakompakten Hülle untergebracht (in der Galerie unten finden sich Bilder). Dadurch ist es möglich die Antenne einfach via doppelseitigem Klebeband oder mit Nägel zu befestigen. Damit die Antenne möglichst variabel im Wohnraum untergebracht werden kann, wird auf ein 3,6m langes Anschlusskabel gesetzt. Außerdem kann man über USB die Antenne mit Strom versorgen, was über einen USB-Port eines Fernsehers möglich wäre.
Die Oehlbach XXL Razor Flat ist ab sofort im Handel erhältlich und hat eine UVP von 99,00€.
By Caine • News • 0 • Tags: DVB-T2, Elektronik, Oehlbach