Jan 27 2017
Günstiger Einstieg in die HiFi-Welt: DALI präsentiert die SPEKTOR Serie
Der 1983 gegründete dänische Lautsprecherhersteller DALI (Danish Audiophile Loudspeaker Industries) hat zuletzt vor allem aufgrund seines Bluetoothlautsprechers Katch auf sich aufmerksam gemacht (unsere News zum Thema, Hörbericht).
Für die vier neuen Lautsprecher der Spektor Serie gibt Dali an, dass die Serie ein „enormes Klangpotential zu derart günstigen Preisen“ bietet, „wie es sie bei DALI noch nie gegeben hat“. Dabei wurde auf eine möglichst gute Wiedergabequalität zum günstigen Preis geachtet. Dafür wurden die Boxen mit dem für die Marke typischen Holzfaser-Tiefmitteltöner ausgestattet. Diese wurden für die jeweiligen Modelle optimiert und abgestimmt und bieten einen Durchmesser von 115 bis 165mm. Sie bestehen aus einer Mischung aus feinkörnigem Papier und einer Holzfasermixtur, wasd einen sehr stabilen und besonders leichten Konus ermöglicht. Durch die ungleichmäßige Membranoberfläche konnten zudem unerwünschte Oberflächenresonanzen auf ein Minimum reduziert werden. Für den Hochtonbereich zeichnet sich eine Kalotte zuständig, die nach Herstellerangaben weniger als halb so schwer ist, als übliche Hochtöner gleicher Bauart. Somit soll für diese Preisklasse ein „unglaublich detailreiches und räumliches Klangbild“ erzielt werden.
Die Dali Spektor 1 ist eine ultrakompakte Regalbox, die auf Abmessungen von 237 x 140 x 195 mm (H x B x T) kommt. Sie setzt auf eine 21 mm große Gewebekalotte und einen 115 mm Tiefmitteltöner. Damit ist sie für den Einsatz als Stereosystem für begrenztes Platzangebot oder als Surroundlautsprecher prädestiniert. Mit einem Frequnezgang von 59-26 000 Hz bietet die Spektor 1 für ihre Dimenensione gute Tiefgangfähigkeiten. Die Zwei-Wege-Box setzt auf Bassreflextechnik (Abstimmfrequenz 58 Hz), kann maximal 103 dB abgeben und kommt auf ein Gewicht von 2,6 kg. Weitere technische Informationen finden sich weiter unten in der Übersichtstabelle. Der Paarpreis beträgt 198€.
Die Dali Spektor 2 ist mit 292 x 170 x 238 mm ein klassischer kompakter Lautsprecher für den Stereoeinsatz, der dank mehr Volumen eine kräftigere Basswiedergabe realisiert (Frequenzgang 54-26 000 Hz). Dank eines 25 mm Hochtöners und eines 130 mm Tiefmitteltöners steigt die Belastbarkeit ebenfalls zur kleinen Schwester, so dass auch größere Räume souverän angetrieben werden können. Damit ist die 4,2 kg schwere Spektor 1 ein echter Allrounder, der sich in jedem Einsatzgebiet heimisch fühlt. Weitere technische Informationen finden sich weiter unten in der Übersichtstabelle. Der Paarpreis beträgt 258€.
Die Dali Spektor 6 bietet als Standbox Abmessungen von 972 x 195 x 313 mm von allem naturgemäß mehr als ihre kompakten Verwandten. Die zwei 165 mm Tiefmitteltöner sorgen für deutlich mehr Schub bei der Bassreflexbox (Abstimmfrequenz 41 Hz), so dass eine untere Grenzfrequenz von 43 Hz realisiert werden kann, bei deutlich gesteigerter Maximallautstärke (109 dB Spitze). In Kombination mit dem 25 mm Kalottenhochtöner soll so ein detailiertes, dynamisches und druckvolles Klangbild realisiert werden können. Damit ist die Spektor 6 der ideale Lautsprecher für ein Stereosetup oder als Frontschallwandler in einem Surroundsetup. Weitere technische Informationen finden sich weiter unten in der Übersichtstabelle. Der Paarpreis beträgt 598€.
Die Dali Spektor Vokal ist der liegende Center der Baureihe und rundet damit das Surroundsetup ab. Mit 155 x 435 x 204 mm ist er ein kompakter Zeitgenosse, der auf den meisten Lowboards Platz finden sollte. Mit einem Frequenzgang von 66-26 000 Hz bietet er sich für die Sprachwiedergabe auf dem Centerkanal an. Mit einem 25 mm Hochtöner und zwei 115 mm Tiefmitteltönern ist eine gleichmäßige Abstrahlung gewährleistet. Somit steht einer guten Sprachverständlichkeit im Surroundsystem nichts im Weg. Weitere technische Informationen finden sich weiter unten in der Übersichtstabelle. Der Stückpreis beträgt 189€.
Galerie
- Walnuss
High End 2017: Der Stand von Dali – Mein-Hifi
Mai 25, 2017 @ 7:56 pm
[…] dem Stand von Dali gab es, für die High End untypisch, die neue Einstiegsserie SPEKTOR Serie (unsere News zum Thema). Dazu gab es passend den Spektor Alteco erstmals zu sehen. Die übrigen Exponate des Standes […]
Dali Callisto: kabelloses Digitallautsprechersystem | Mein-Hifi
August 4, 2017 @ 6:51 pm
[…] Dänen sind immer wieder für eine Überraschung gut. Dieses Jahr ist es neben der SPEKTOR Serie (unsere News zum Thema) die Callisto Serie, bei der der Traditionshersteller die Brücke zwischen klassischem HiFi und […]