Die High End 2016 fand vom 05.05 bis zum 08.05.2016 statt. Zum 35ten Mal öffnete die Messe ihre Tore, für diesmal fast 20000 Besucher. Bei den Fachbesuchern konnte ein Wachstum von 7% verzeichnet werden und damit ein neuer Rekord aufgestellt werden. Ebenfalls konnte Wachstum bei Ausstellern, Ausstellungsflächen und akkreditierten Journalisten verzeichnet werden. Einzig bei den Besuchern musste man sich mit 12% weniger Gästen begnügen als noch im Vorjahr. Dafür wird wohl unter anderem auch das herrliche Wetter eine der Ursachen sein.
Die High End ist und bleibt die Leitmesse, was hochwertige Unterhaltungselektronik angeht, wurde auch während der Pressekonferenz noch einmal bestätigt. Die Unterhaltungsindustrie entwickelt sich rasant weiter und Jahr für Jahr kommen neue zukunftsweisende Technologien auf den Markt. Dabei geht es klar in Richtung hochwertige Produkte mit hoher Qualität. „Der umfassende Marktüberblick, quer durch alle Produktgruppen mit voller
Konzentration auf die Audiobranche ist in der internationalen Messewelt einmalig“, so
Branko Glisovic, Geschäftsführer der HIGH END-Messe. Der Trend geht zu digitalen Allroundgeräten mit einfacher Bedienung. Die Zahl der internationalen Aussteller und Besucher konnte dabei kräftig zulegen und so auch die weltweite Stellung der Messe unterstreichen.
Die Privatbesucher schätzen die Erlebbarkeit der Produkte, die zum Flanieren und Verweilen einlädt. Dabei sorgen neben Vorführungen von Elektronik auch Musiklivedarbietungen und zahlreiche Vorträge für einen geeigneten Rahmen. Die dieses Jahr neue „Hörbar“ fand dabei besonderen Zuspruch: hier konnten die Besucher Kopfhörermodelle verschiedenster Hersteller und Preisklassen miteinander vergleichen. Als Quelle kamen High Res Musikstücke verschiedener Genres zum Einsatz.
Aussteller über die High End 2016:
Mario Lode, Vertriebsleiter, Oehlbach Kabel GmbH: „Eine Messe die ihren Namen gerecht wird.“
“The show organization as always is fantastic. The show seemed much quieter in attendance than previous years.”
Daniel Wieland, Marketing Spezialist, Shure Distribution GmbH: „Unser erstes Jahr bei der HIGH END können wir durchaus als absoluten Erfolg beschreiben. Wir hatten sehr gute Gespräche sowie eine Vielzahl an interessierten Besuchern. Auch die Möglichkeit einen eigenen Fachvortrag beizusteuern bleibt uns positiv in Erinnerung. Neben vielen positiven Aspekten sehen wir jedoch auch Verbesserungspotential beim Shuttle Service, Organisation im Vorfeld, Teppich in der Halle, Grundlautstärke.“
Rüdiger Steidle, Öffentlichkeitsarbeit, Nubert Electronic GmbH: „Die HIGH END gehört für uns als HiFi-Experten zu den wichtigsten Veranstaltungen im Jahr. Auch 2016 haben wir die Erscheinungstermine unserer interessantesten Neuheiten auf die Messe abgestimmt. Wir sind hochzufrieden mit dem Besucheraufkommen und dem gezeigten Interesse. Unsere Vorführungen waren immer ‚rappelvoll‘.“
Nach dem Motto „Nach der HIGH END ist vor der HIGH END“ sind die Weichen für die nächste HIGH END bereits gestellt und der Termin festgelegt: 18. bis 21. Mai 2017 im MOC in München.
Mai 11 2016
High End 2016: Die Ausstellung zieht Bilanz
Die High End 2016 fand vom 05.05 bis zum 08.05.2016 statt. Zum 35ten Mal öffnete die Messe ihre Tore, für diesmal fast 20000 Besucher. Bei den Fachbesuchern konnte ein Wachstum von 7% verzeichnet werden und damit ein neuer Rekord aufgestellt werden. Ebenfalls konnte Wachstum bei Ausstellern, Ausstellungsflächen und akkreditierten Journalisten verzeichnet werden. Einzig bei den Besuchern musste man sich mit 12% weniger Gästen begnügen als noch im Vorjahr. Dafür wird wohl unter anderem auch das herrliche Wetter eine der Ursachen sein.
Die High End ist und bleibt die Leitmesse, was hochwertige Unterhaltungselektronik angeht, wurde auch während der Pressekonferenz noch einmal bestätigt. Die Unterhaltungsindustrie entwickelt sich rasant weiter und Jahr für Jahr kommen neue zukunftsweisende Technologien auf den Markt. Dabei geht es klar in Richtung hochwertige Produkte mit hoher Qualität. „Der umfassende Marktüberblick, quer durch alle Produktgruppen mit voller
Konzentration auf die Audiobranche ist in der internationalen Messewelt einmalig“, so
Branko Glisovic, Geschäftsführer der HIGH END-Messe. Der Trend geht zu digitalen Allroundgeräten mit einfacher Bedienung. Die Zahl der internationalen Aussteller und Besucher konnte dabei kräftig zulegen und so auch die weltweite Stellung der Messe unterstreichen.
Die Privatbesucher schätzen die Erlebbarkeit der Produkte, die zum Flanieren und Verweilen einlädt. Dabei sorgen neben Vorführungen von Elektronik auch Musiklivedarbietungen und zahlreiche Vorträge für einen geeigneten Rahmen. Die dieses Jahr neue „Hörbar“ fand dabei besonderen Zuspruch: hier konnten die Besucher Kopfhörermodelle verschiedenster Hersteller und Preisklassen miteinander vergleichen. Als Quelle kamen High Res Musikstücke verschiedener Genres zum Einsatz.
Aussteller über die High End 2016:
Nach dem Motto „Nach der HIGH END ist vor der HIGH END“ sind die Weichen für die nächste HIGH END bereits gestellt und der Termin festgelegt: 18. bis 21. Mai 2017 im MOC in München.
By Caine • Messeberichte, News • 0 • Tags: High End 2016