High End 2017: Der Stand von Canton

Canton gehört zu den Urgesteinen in der deutschen Lautsprecherbranche und feiert dieses Jahr sein 45-jähriges Bestehen. Anlass genug nicht nur einen Jubiläumsmodell herauszubringen, sondern auch den Fokus auf den schon etwas länger bestehenden Onlineshop mit Direktvertriebsmöglichkeiten zu legen.
 
Die Canton A45 soll das Beste aus 45 Jahren Canton Technologie als Geschenk an die langjährige Kundschaft bieten. „Deshalb sei das Modell auch nur exklusiv im Onlineshop erhältlich“, sagt uns Moritz Jung (Marketing Manager, Canton Elektronik GmbH), „denn das ist das Geschenk an unsere Kunden für 45 Jahre Canton zu Geburtstagspreisen“. Die technischen Daten lesen sich gut: Für 1500€ das Stück bietet der der A45 ein Drei-Wege-System mit einer unteren Grenzfrequenz von 22 Hz (Herstellerangaben), bei einer Musikbelastbarkeit von 340 W. Die Chassis sind komplett aus der Reference K Serie bekannt: Keramik Hochtöner und Keramik-Wolfram MIttel-/Tieftonsystem. Verfügbare Farben sind matt weiß und schwarz piano finish.
 
Die C-Serie ist ebenfalls neu: Hier wird auf Titaniumchassis (Tiefmitteltöner, Tieftöner) und ein Alu-Mangan Hochtonsystem gesetzt. Die Serie (in Klammern: Modellname, Stückpreis) umfasst eine Drei-Wege Standbox (C309, 299€), einen Drei-Wege Center (C305, 199€), einen Zwei-Wege Kompaktlautsprecher (C302, 129€), zwei Subwoofer (Sub 200, 249€, untere Frequenz lt. Hersteller: 25 Hz und Sub 300, 349€, untere Frequenz lt. Hersteller: 20 Hz) und passend dazu das Stativ LS 300 für 99€. Mit dem Passivsystem kann man sich für geringen Preis den Einstieg in Surroundsound ermöglichen. Auch diese Serie ist ein Bestandteil der Online Exklusiv Serie und damit nur direkt vom Hersteller und nicht im Fachhandel erhältlich.
 
Ebenfalls nur Online ist das Aktivpärchen C500 Aktiv erhältlich. Mit 300Watt Leistung, drei HDMI Input (mit 4K Support), einem HDMI Output (mit ARC Support), einem elektrischen und einem optischen S/PDIF Eingang, einem analogen CIncheingang, einem Subwoofer Ausgang und einer Bluetooth Schnittstelle (BT 3.0, mit aptX Suppport) bietet der Aktivlautsprecher die Möflichkeit eine Medienzentral zu werden. Nützlich ist die Integration von DTS und Dolby Decodern und Lip Sync. Das ist nur ein Auszug der Funktionen. Prinzipiell erbt der C500 viele der Funktionen der Soundbars aus dem Hause Canton. Der Masterlautsprecher, der ein kleines LED Display bietet steuert den Slave komplett mit. Die Bedienung erfolgt über eine mitgelieferte IR-Fernbedienung. Der Canton C500 ist in den Farben schwarz und weiß zu einem Paarpreis von 1200€ erhältlich.
 
Weiterhin waren am Stand die Modelle der Chrono und Vento Serie zu begutachten. Auch die Atmosmodule (die bei Canton von den Dolby Laboratories lizensiert wurden) konnte man sich ausführlich ansehen. Ein weiterer Trend waren Wandlautsprecher, In Wall und On Wall Schallwandler. Ein Blick in unsere Galerie präsentiert den ganzen Stand.
 
Die neuen Online Exklusivmodelle finden sich hier. Der Shop bietet 45 tägiges probehören, kostrenloser Rückversand, schnellste Lieferung und persönliche Beratung via Telefon oder Mail.