High End 2017: Der Stand von Concrete Audio

Bei der Firma Concrete Audio ist der Name Programm: Jeder der Schallwandler aus dem Programm setzt beim Gehäusematerial auf Beton (englisch: concrete). Auf der High End 2017 wurden die Modelle N1 (Standbox, 34 Hz untere Grenzfrequenz), F1 (Wandlautsprecher, untere Grenzfrequenz 100 Hz, wird meist mit dem ebenfalls kabellosen Subwoofer erweitert) und das neue Kompaktmodell B1 vorgestellt.
 
Der F1 ist ein Lautsprecher, der aus vielen kleinen Treibern (41 um genau zu sein) besteht, die insgesamt, laut Hersteller, wie eine große Membran wirken sollen. Die patentierte Technologie des Fraunhofer Institut IDMT soll so mit einer Gesamttiefe von 32 mm vollen Klang ermöglichen – viele Flatscreens sind tiefer. In Kombination mit dem Syncronice System (unsere Review zum Thema) kommt der Ton dann auch kabellos an. Das 2-Wege-Aktiv-Design kommt mit DSP und Class D Endstufe und kann nicht nur in verschiedenen Farben sondern auch mit bespannten Holzrahmen geordert werden, die den Lautsprecher optisch noch dezenter in den Wohnraum integrieren.
 
Der Kompaktlautsprecher B1 war das erste Mal auf der Messe zu hören. Auch er setzt auf das Material Beton und konnte im ersten Hörtest bereits überzeugen. Auch das neue Modell ist aktiv und setzt auf Wireless Audio.
Website