High End 2017: Der Stand von Roterring

Die Firma Roterring ist derzeit wohl eher unbekannt im Bereich der Möbelracks. Allerdings werden dennoch einige unserer Leser Produkte an denen die Firma mitgearbeitet hat. Roterring ist bekannt als Fertiger und Lackierer hochwertiger Lautsprechergehäuse. Kunden sind u.a. Canton oder Nubert. Auf dem Stand auf der High End 2017 konnte man alle Serien und Neuheiten in AUgenschein nehmen.
 
Wer die Qualität der furnierten Modelle kennt, den verwundert der Schritt zum Möbelbau nicht. Das Sortiment reicht derzeit über drei Serien: Scaena, Belmaro und Amitara. Für High Ender interessant: Allen Serien ist ein M8 Gewinde um optionale Spikes einschrauben zu können und mit Quarzsand gefüllte Röhren gegen Vibrationen.
 
Dabei bildet Scanea derzeit den Einstieg bei Roterring. Die Oberflächen sind mit Melanin beschichtet, lackiert oder furniert. Die Verbindungsrohre und Füße sind aus Aluminium, am Ende mit einer höhenverstellbaren Plastikabdeckung versehen. Die Fachhöhen variieren zwischen 160, 220 und 280 mm und lassen sich modular nachbestellen. Die Neuheiten in dieser Serie sind das Scaena V-ree, ein Regalsystem, entwickelt speziell für Schallplatten, aber auch anderweitig einsetzbar und das Scaena Protekt, ein Sideboard mit cleveren Detaillösungen für Verstauung und Elektronikkomponenten.
 
Darüber schließt die Belmaro Serie an, die Edelstahlrohre bietet und alle Krümmungsradien gleich wählt. Das bedeutet, dass die Rundung des Stahlverbinders exakt mit der des Einlagebodens übereinstimmt, ein Detail, das optisch hohe Wertigkeit vermittelt. Auch an anderen Stellen wurde auf die Details geachtet: Aussparungen für Verkabelung, die eine nahezuunsichtbare Verkabelung ermöglichen. Dazu kommen große Öffnungen auf der Rückseite um die Wärmeabgabe zu gewährleisten. Mit Schubladen, Abdeckungen, Klappen und Einlegeböden, die nahezu frei miteinander Kombinierbar sind, sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Neu für die Messe ist das Belamro Reto, ein Highboard im Stil der 50er und 60er Jahre, dass aber aus diesselben Rafinessen wie die anderen Produkte aus der Belmaro Serie setzen.
 
Kantiger und noch massiver kommt die Oberklassenserie Amitara daher. Zwischen den einzelnen Bestandteilen kommen Aluminiumbeschläge zum Einsatz, die das klare Design unterstreichen. Mit einem Mehrschichtaufbau ausgestattet können die Möbelstücke laut Hersteller mit einer sehr hohen Tragkraft aufwarten. Auch hier sind viele verschiedene Farben und Oberflächen möglich. Auch Amitara kann variabel an Kundenwünsche angepasst werden.
 
Wir haben in unserer, diesmal sehr ausführlichen, Galerie weitere Details ergänzt. Roterring Möbelstücke sind im Direktvertrieb erhältlich und außerdem beim Händler HiFiplay in Berlin vorführbereit.
Website