Sep 6 2016
IFA 2016: Stand von Epson
Epson stellt ebenfalls auf der IFA aus. Neben den für uns eher uninteressanten Druckern und Scannern gibt es auch im Heimkinobereich interessante Neuerungen. Dazu kommt die dritte Generation der AR-Brille von Epson, die nun auf den Namern BT-300 hört.
Die AR-Brille Epson Moverio BT-300 hat eine erhöhte Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und eine gesteigerte Helligkeit. Im Praxistest war auf dem hell erleuchteten Messestand der Effekt der übergeblendeten Realität (im speziellen Fall ein Video) sehr deutlich zu erkennen. Dabei wirkte das Bild nicht annähernd blass. Eine der möglichen, vielfältigen Anwendungen ist das Steuern einer Drohne. Sicher für den ambitionierten Hobbypiloten mehr als einen Blick wert. Die Brille bietet eine fünf Megapixel Kamera, ein GPS Sensor und einen Beschleunigungssensor für Rotation und Translation. Durch das verwendete Bertriebssystem (Android 5.1, Anmerkung des Autors: das aktuelle Android ist derzeit Android 7.0) gibt es eine Vielzahl an kompatiblen Apps.
Epson hatte ebenfalls seine aktuellen Beamer auf dem Stand ausgestellt. Neben den Modellen aus der EB Serie (Lesertest) gab es auch die neuen Modelle der EH-TW Serie zu sehen. Der EH-TW7300 und der EH-TW9300 bieten beide die 4K-Enhancement Technologie, die der interessierte Leser vielleicht in ähnlicher Form schon von JVC Produkten kennt. Prinzipiell wird ein Shifting eines 2K Signals durchgeführt, was in einem schärferen Bild resultiert. Dazu kommen Algorithmen zur Zwischenbildberechnung. Der EH-TW7300 bietet dabei laut Hersteller einen Kontrast von 1:160.000 und eine Helligkeit von 2300 Lumen. Der Epson EH-TW9300 bietet noch einmal deutlich mehr einem Kontrast von 1: 1.000.000 und 2500 Lumen. Damit sind die Geräte HDR-kompatibel. Zudem können sie UHD Signale entgegen nehmen und Full HD Inhalte mit der oben beschriebenen Technik aufzuwerten. Es wird der sRGB und auch der DCI-Farbraum (letzterer ist der Kinostandard) abgedeckt. Die Lampen sind ausgesprochen langlebig und bieten eine Laufzeit von 5000 Stunden im Ecomodus und 3500 im normalen Modus. Interessant sind auch bis zu 10 Speicher Positionen für Lensshift. Der Epson EH-TW9300W ist identisch zu den Daten des Modells ohne „W“ am Ende, bietet aber noch Unterstützung von WiHD bis zur UltraHD Auflösung. Das ist eine Funklösung, durch die das HDMI-Kabel überflüssig wird. Die Preise liegen bei 2599€ (Epson EH-TW7300), bei 3299 (Epson EH-TW9300) und 3699€ (EH-TW9300W).
Es gab ein wohnraumähnliches Kino und ebenfalls ein dediziertes komplett geschwärztes Heimkino mit 40 Sitzplätzen. Darin waren unter anderem der EH-TW7300 und der EH-TW9300 untergebracht. Bei der Vorführung kam der Epson EH-TW9300 zum Einsatz, bei dem die Vorzüge noch einmal genau erklärt wurden. Auch wurde die Funktionsweise von HDR demonstriert, am Film „Der Marsianer“. Die restliche Kette bestand aus Komponenten von Denon und Oppo. Zu dem kam ein Auro 3D bzw. Dolby Atmos Setup zum Einsatz. Das Bild war gestochen scharf und bot kaum Anlass zur Kritik. Gerade für den Preis des Epson EH-TW9300 bietet er ein exzellentes Bild. Alle offiziellen Fotos zum EH-TW9300 in der folgenden Galerie.
var _paq = _paq || [];
_paq.push([‚trackPageView‘]);
_paq.push([‚enableLinkTracking‘]);
(function() {
var u=“//mein-hifi.de/piwik/“;
_paq.push([’setTrackerUrl‘, u+’piwik.php‘]);
_paq.push([’setSiteId‘, 1]);
var d=document, g=d.createElement(’script‘), s=d.getElementsByTagName(’script‘)[0];
g.type=’text/javascript‘; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+’piwik.js‘; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();
IFA 2016: Persönliches Fazit des Autors – Mein-Hifi
September 10, 2016 @ 7:14 am
[…] 4K Shifting sorgt mit HDR Kompatibilität für hohe Bildqualität. Mehr dazu in unserem Bericht zum Stand von Epson […]