Komplett auf Sport getrimmt: Die neuen Bluetoothkopfhörer von JVC HA-ET50BT und HA-EC30BT

Die Kopfhörer von JVC wurden speziell für Sportler mit Anspruch auf hochwertige Musikwiedergabe entwickelt. Neben Kabelfreiheit und Bluetoothübertragung bedeutet dies sicherer Sitz, Spritzwasserschutz und Schweißresistenz.

 
Das Modell JVC HA-ET50BT bietet eine variable Ohrfixierung. Im Detail sind die „Pivot-Motion-Fit“ Haltebügel aus weichem Gummi, die drehbar sind und an der Innenseite der Ohrmuschel positioniert werden. Dadurch sind sie individuell anpassbar und sollen so für optimalen Tragekomfort sorgen. Der JVC HA-EC30BT hat nur herkömmliche flexible Ohrbügel. Die Kopfhörer bieten eine magnetische Fixierung der Ohrhörer, die bei Nichtbenutzung, sie vor verrutschen oder Verlust schützen.
 
Die Ohrstöpsel sind wie üblich bei In-Ears austauschbar mit drei unterschiedlichen Größen. Damit aber beim Sport weiterhin Umgebungsgeräusche, wie Fahrzeuge wahrgenommen werden können, sind sie halboffen gestaltet. Allerdings kann es so auch zur Belästigung der Umgebung durch die Musik kommen. Der Hersteller gibt eine Laufzeit der Lithium-Polymer-Ionen-Akkus von neun Stunden (JVC HA-ET50BT) bzw. acht Stunden (JVC HA-EC30BT) an. Beiden ist eine Drei-Tasten-Fernbedienung gemein, mit der die Lautstärke reguliert werden kann. Dort ist auch für Anrufe ein Mikrofon integriert.
 
Für Sportler ist auch die „JVC Run & Music“ App gedacht. Diese analysiert die BPM der Musik auf dem Smartphone und erstellt daraus eine Wiedergabeliste mit der Wunsch-BPM. So kann man die Musik an die individuelle Geschwindigkeit beim Sport anpassen. Außerdem gibt es noch einen Pitch-Regler, mit dem man das Tempo weiteranpassen kann.
 
Die beiden Modelle sind ab sofort zu einem Preis von 79,95€ (JVC HA-ET50BT) bzw. 69,95 (JVC HA-EC30BT) erhältlich.

Produktseite JVC HA-ET50BT
Produktseite JVC HA-EC30BT