Magnat erhält zehnmal den Plus X Award

Der deutsche Hersteller Magnat hat beim Plus X Award neben neun Auszeichnungen für Einzelprodukte auch den „Most Innovative Brand“ Award im Bereich „Home Entertainment Audio“ erhalten.
 
Preise erhielten der Standlautsprecher Quantum 727 für „High Quality und Funktionalität“ und auch der Subwoofer New Omega 380 (unsere News zum Thema) bekam diese Auszeichnung.
 
Weiterhin wurde das komplette Wireless Portfolio prämiert: Die Lautsprecher Magnasphere 33 und 55, sowie die Streaming Lautsprecher CS 10 und CD 40 erhielten somit vier Preise für „High Quality, Design und Bedienkomfort“. Im Elektronikbereich wurden der CD Spieler MCD 550 und der DAB(+)/FM Tuner MT520 mit einen Award für „High Quality und Bedienkomfort“ ausgezeichnet.
 
Auch Bluetooth Kopfhörer waren unter den Preisträgern: LZR 548 BT und LZR 948 BT erhielten je eine Auszeichnung für „High Quality, Design und Funktionalität“. Zum krönenden Abschluss kommt der Award für das „Most Innovative Brand“ dazu.
 
Hintergrund Plus X Award:
 
Laut der Website (PlusXAward) ist der Award „Im Gegensatz zu vielen anderen Awards signalisiert die Auszeichnung mit dem Plus X Award Gütesiegel den Mehrwert der siegreichen Produkte in für den Endkonsumenten relevanten Bereichen. Die nominierten Produkte werden auf Ihren auszeichnungswürdigen Mehrwehrt – den „Plus X-Faktor“ – in den Auszeichnungskategorien Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie beurteilt. Die Jury des Plus X Award besteht ausschließlich aus industrieneutralen Branchen-Experten, Fachjournalisten und Markt-Beobachtern.“
 
Für die Nomienierung und die Lizenzvergabe fallen dann Kosten an, die sich auch auf der Homepage finden lassen:
„Für die Nominierung eines Einzelprodukts und bei der Teilnahme mit einer kompletten Produktserie wird eine Nominierungsgebühr von netto 390,- EUR berechnet.
Sollte das nominierte Produkt oder die nominierte Produktserie ausgezeichnet werden, wird für die unbefristete Nutzung der Plus X Award Gütesiegel eine Lizenzgebühr erhoben.
• Für ein Einzelprodukt beträgt die Lizenzgebühr netto 3.510,- EUR.
• Bei einer kompletten Produktserie beträgt die Lizenzgebühr netto 8.720,- EUR.“