Am 19. und 20.11. fanden in Leipzig die Mitteldeutschen HiFi-Tage zum ersten Mal statt. Natürlich war die Redaktion von Mein-Hifi vor Ort und berichtet in den nächsten Tagen von den Erlebnissen auf der Messe.
Den Anfang macht der heutige Artikel mit einem Bericht über den Stand der deutschen Kopfhörermarke Beyerdynamic. Hier gab es die Neuheit Amiron Home (unsere News zum Thema) zu hören. Durch die hauseigenen Kopfhörerverstärker (der A20) war ein Probehören und Vergleichen kein Problem.
Daneben gab es die Studiokopfhörer DT 1990 Pro und DT 1770 Pro zu bewundern. Fehlen durfte natürlich auch das Flaggschiff der Teslaserie Beyerdynamic T1 nicht fehlen. Außerdem konnte man die Kopfhörer der Byron-Serie ausprobieren. Der Amiron Home, hier im noch nicht finalen Design
Für technisch Interessierte gab es auch die aktuellen Treiber im Detail zu begutachten. Hier war der des T1 natürlich der beeindruckendste, der mit viel Liebe zum Detail den Aufpreis zu anderen Modellen klar rechtfertigt. Ganz rechts der Treiber des Beyerdynamic T1Dreiergruppe, von links: T1, DT1990 Pro und DT 1770 Pro
Kurzeindruck Amiron Home
Natürlich haben wir auch die Zeit genutzt, um uns den neuen Beyerdynamic Amiron Home anzuhören. Dabei fiel sofort bei der eingelegten Mark Knopfler CD die angenehme Bühne und das sehr entspannte Klangbild auf. Im Direktvergleich konnte der T1 natürlich mit noch mehr Details aufwarten. Der Amiron Home ist dagegen einfach ein angenehmer Hörer, bei dem man sich sehr gut vorstellen kann, ihn einfach nach der Arbeit zum Entspannen aufzusetzen. Das Modell hatte die Nummer 001 der Produktion und war noch aus der Vorsertie, weswegen es minimale optische Abweichungen gab.
Insgesamt neutral abgestimmt konnte man die Musik sehr gut genießen, zumal die sonstigen Messegeräusche sehr effizient ausgeblendet wurden. Auch die Haptik konnte überzeugen, die Aluminiumbügel haben eine hohe Anfassqualität. Die abnehmbaren Kabel zum Kopfhörer runden das Bild ab. Insgesamt konnte der Amiron Home eindeutig überzeugen.
In unserer Galerie finden sich weitere Bilder.
Galerie Beyerdynamic auf den Mitteldeutsche HiFi-Tagen
Nov 21 2016
Mitteldeutsche HiFi-Tage 2016: Der Stand von Beyerdynamic und erste Höreindrücke zum Amiron Home
Am 19. und 20.11. fanden in Leipzig die Mitteldeutschen HiFi-Tage zum ersten Mal statt. Natürlich war die Redaktion von Mein-Hifi vor Ort und berichtet in den nächsten Tagen von den Erlebnissen auf der Messe.

Der Amiron Home, hier im noch nicht finalen Design

Ganz rechts der Treiber des Beyerdynamic T1 
Dreiergruppe, von links: T1, DT1990 Pro und DT 1770 Pro
Den Anfang macht der heutige Artikel mit einem Bericht über den Stand der deutschen Kopfhörermarke Beyerdynamic. Hier gab es die Neuheit Amiron Home (unsere News zum Thema) zu hören. Durch die hauseigenen Kopfhörerverstärker (der A20) war ein Probehören und Vergleichen kein Problem.
Daneben gab es die Studiokopfhörer DT 1990 Pro und DT 1770 Pro zu bewundern. Fehlen durfte natürlich auch das Flaggschiff der Teslaserie Beyerdynamic T1 nicht fehlen. Außerdem konnte man die Kopfhörer der Byron-Serie ausprobieren.
Für technisch Interessierte gab es auch die aktuellen Treiber im Detail zu begutachten. Hier war der des T1 natürlich der beeindruckendste, der mit viel Liebe zum Detail den Aufpreis zu anderen Modellen klar rechtfertigt.
Kurzeindruck Amiron Home
Natürlich haben wir auch die Zeit genutzt, um uns den neuen Beyerdynamic Amiron Home anzuhören. Dabei fiel sofort bei der eingelegten Mark Knopfler CD die angenehme Bühne und das sehr entspannte Klangbild auf. Im Direktvergleich konnte der T1 natürlich mit noch mehr Details aufwarten. Der Amiron Home ist dagegen einfach ein angenehmer Hörer, bei dem man sich sehr gut vorstellen kann, ihn einfach nach der Arbeit zum Entspannen aufzusetzen. Das Modell hatte die Nummer 001 der Produktion und war noch aus der Vorsertie, weswegen es minimale optische Abweichungen gab.

Insgesamt neutral abgestimmt konnte man die Musik sehr gut genießen, zumal die sonstigen Messegeräusche sehr effizient ausgeblendet wurden. Auch die Haptik konnte überzeugen, die Aluminiumbügel haben eine hohe Anfassqualität. Die abnehmbaren Kabel zum Kopfhörer runden das Bild ab. Insgesamt konnte der Amiron Home eindeutig überzeugen.
In unserer Galerie finden sich weitere Bilder.
Galerie Beyerdynamic auf den Mitteldeutsche HiFi-Tagen
By Caine • Messeberichte, News • 0 • Tags: Beyerdynamic, Kopfhörer, Mitteldeutsche HiFi-Tage