Seit den Gerüchten um das nächste iPhone sind sie beliebter denn je: Kabellose Kopfhörer, die mit Bluetooth arbeiten. Der Grund ist selbsterklärend, denn Gerüchteküche spricht immer wieder davon, dass kein Klinkenstecker mehr verbaut werden soll. Der verunsicherte Konsument schaut sich nach Alternativen um und findet diese in Bluetooth-Kopfhörern. JVC hat den Trend schon vor Jahren erkannt und baut nun sein Sortiment mit zwei Modellen aus.
Die Überkopfhörer Fraktion wird von den Modellen HA-S30BT, HA-S40BT und HA-S50BT bedient, wobei hier bis zu 17 Stunden Laufzeit erreicht werden sollen, dank eines Lithium-Ionen Akkus. Das größte Modell, der HA-S50BT bietet einen Preset mit denen sich der Klang in drei Einstellungen anpassen lässt. Auch die Lautstärke lässt sich mit der integrierten Vier-Tasten-Fernbedienung regeln. Geladen wird der Kopfhörer über ein mitgeliefertes USB-Kabel. Die Ohrmusscheln sind drehbar um sicher zu stellen, dass der Kopfhörer ideal verstaut werden kann und sich der individuellen Ergonomie des Hörers anpasst. Die Preise liegen bei 59,95 € (HA-S30BT), 69,95 (HA-S40BT) und 79,95 (HA-S50BT). Die Kopfhörer sollen ab Ende Oktober lieferbar sein.
Für freizeitaktive Sportler hingegen gibt es den In-Ear-Sportkopfhörer HA-F250BT. Natürlich ist er dank Bluetooth kabellos und soll dank „Nozzle fit“ Ohrfixierung jederzeit komfortabel sitzen. Das bedeutet, dass die Ohrstöpsel fest im Gehörgang sitzen und durch ihre Tropfenform sicheren Halt und perfekten Sitz garantieren sollen. Dadurch soll es unmöglich sein, dass die Kopfhörer während des Trainings herausfallen. Dafür sorgt auch das geringe Gewicht von 15 g. Der Kopfhörer ist in vier Farben erhältlich (weiß, schwarz, blau oder pink) und IPX2 zertifiziert. Damit ist er schweißresistent, was ihn für sportliche Betättigung zum perfekten Begleiter macht.

Auch der HA-F250BT bietet eine Fernbedienung im linken Hörer mit integriertem Mikrofon und Funktionssteuerung (play, skip) und Annahme von Anrufen. Der Akku soll eine Laufzeit von bis zu sieben Stunden bieten und wird wie die großen Brüder ebenfalls via USB geladen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 49,95 €. Der Kopfhörer soll ab Ende Oktober 2016 erhältlich sein.
var _paq = _paq || [];
_paq.push([‚trackPageView‘]);
_paq.push([‚enableLinkTracking‘]);
(function() {
var u=“//mein-hifi.de/piwik/“;
_paq.push([’setTrackerUrl‘, u+’piwik.php‘]);
_paq.push([’setSiteId‘, 1]);
var d=document, g=d.createElement(’script‘), s=d.getElementsByTagName(’script‘)[0];
g.type=’text/javascript‘; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+’piwik.js‘; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();

Jul 30 2016
Neue kabellose Kopfhörer zur IFA von JVC
Seit den Gerüchten um das nächste iPhone sind sie beliebter denn je: Kabellose Kopfhörer, die mit Bluetooth arbeiten. Der Grund ist selbsterklärend, denn Gerüchteküche spricht immer wieder davon, dass kein Klinkenstecker mehr verbaut werden soll. Der verunsicherte Konsument schaut sich nach Alternativen um und findet diese in Bluetooth-Kopfhörern. JVC hat den Trend schon vor Jahren erkannt und baut nun sein Sortiment mit zwei Modellen aus.

Die Überkopfhörer Fraktion wird von den Modellen HA-S30BT, HA-S40BT und HA-S50BT bedient, wobei hier bis zu 17 Stunden Laufzeit erreicht werden sollen, dank eines Lithium-Ionen Akkus. Das größte Modell, der HA-S50BT bietet einen Preset mit denen sich der Klang in drei Einstellungen anpassen lässt. Auch die Lautstärke lässt sich mit der integrierten Vier-Tasten-Fernbedienung regeln. Geladen wird der Kopfhörer über ein mitgeliefertes USB-Kabel. Die Ohrmusscheln sind drehbar um sicher zu stellen, dass der Kopfhörer ideal verstaut werden kann und sich der individuellen Ergonomie des Hörers anpasst. Die Preise liegen bei 59,95 € (HA-S30BT), 69,95 (HA-S40BT) und 79,95 (HA-S50BT). Die Kopfhörer sollen ab Ende Oktober lieferbar sein.
Für freizeitaktive Sportler hingegen gibt es den In-Ear-Sportkopfhörer HA-F250BT. Natürlich ist er dank Bluetooth kabellos und soll dank „Nozzle fit“ Ohrfixierung jederzeit komfortabel sitzen. Das bedeutet, dass die Ohrstöpsel fest im Gehörgang sitzen und durch ihre Tropfenform sicheren Halt und perfekten Sitz garantieren sollen. Dadurch soll es unmöglich sein, dass die Kopfhörer während des Trainings herausfallen. Dafür sorgt auch das geringe Gewicht von 15 g. Der Kopfhörer ist in vier Farben erhältlich (weiß, schwarz, blau oder pink) und IPX2 zertifiziert. Damit ist er schweißresistent, was ihn für sportliche Betättigung zum perfekten Begleiter macht.
Auch der HA-F250BT bietet eine Fernbedienung im linken Hörer mit integriertem Mikrofon und Funktionssteuerung (play, skip) und Annahme von Anrufen. Der Akku soll eine Laufzeit von bis zu sieben Stunden bieten und wird wie die großen Brüder ebenfalls via USB geladen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 49,95 €. Der Kopfhörer soll ab Ende Oktober 2016 erhältlich sein.
var _paq = _paq || [];
_paq.push([‚trackPageView‘]);
_paq.push([‚enableLinkTracking‘]);
(function() {
var u=“//mein-hifi.de/piwik/“;
_paq.push([’setTrackerUrl‘, u+’piwik.php‘]);
_paq.push([’setSiteId‘, 1]);
var d=document, g=d.createElement(’script‘), s=d.getElementsByTagName(’script‘)[0];
g.type=’text/javascript‘; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+’piwik.js‘; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();
Galerie
By Caine • News • 0 • Tags: JVC, Kopfhörer