Der westfälische Anbieter für Wohnraumakustik, MR-Akustik, hat offiziell unterschiedliche Dienstleistungen vorgestellt. Alle beruhen auf der Verwendung eines DSP. Mit diesem digitalen Sound Prozessor soll es laut Herstellernangaben möglich sein, negative Einflüsse des Raums auf den Klang auszugleichen. Das bekannteste Beispiel dürften wohl Raummoden sein, die sich immer zwischen parallelen Wänden aufbauen. Die Akustiker von MR-Akustik kommen zum Kunden nach Hause und messen mit ihrem kalibrierten Messequipment den Frequenzgang am Hörplatz aus. Danach wird dann der DSP in die Kette integriert und eine Korrektur nach Kundenwunsch vorgenommen. Dabei kann entweder ein vorhandener Klangveränderer (wie bspw. ein Yamaha AVR oder ein Nubert nuControl) verwendet werden oder zusätzlich ein Gerät erworben werden. So soll ein optimaler Klang auch bei nicht optimaler Aufstellung gewährleistet werden können.
Die Verfügbarkeit ist ab sofort mit individueller Terminabsprache. Die Preise bewegen sich zwischen 238€ für die reine Abmessung und 399€ für eine Einmessung inklusive eines DSPs. Produktseite Einmessung Produktseite Einmessung inkl. DSP
Außerdem wurde in Kooperation mit der Firma Nubert für den Klangmanager nuControl ein Dokument angefertigt, was die vollen Möglichkeiten des Gerätes zeigen soll. Auch hier wird ausführlich auf den DSP des Vorverstärkers eingegangen.
Das Dokument kann ab demnächst auf der Website der Firma Nubert oder bereits ab jetzt auf der Website von MR-Akustik heruntergeladen werden: nuControl Praxisbuch.
Ein Test des Vorverstärkers hat unsere Partnerseite Mein-Heimkinotest bereits veröffentlicht: Review NuControl.
Sep 15 2016
Neue Raumakustikdienstleistungen bei MR-Akustik verfügbar
Der westfälische Anbieter für Wohnraumakustik, MR-Akustik, hat offiziell unterschiedliche Dienstleistungen vorgestellt. Alle beruhen auf der Verwendung eines DSP. Mit diesem digitalen Sound Prozessor soll es laut Herstellernangaben möglich sein, negative Einflüsse des Raums auf den Klang auszugleichen. Das bekannteste Beispiel dürften wohl Raummoden sein, die sich immer zwischen parallelen Wänden aufbauen. Die Akustiker von MR-Akustik kommen zum Kunden nach Hause und messen mit ihrem kalibrierten Messequipment den Frequenzgang am Hörplatz aus. Danach wird dann der DSP in die Kette integriert und eine Korrektur nach Kundenwunsch vorgenommen. Dabei kann entweder ein vorhandener Klangveränderer (wie bspw. ein Yamaha AVR oder ein Nubert nuControl) verwendet werden oder zusätzlich ein Gerät erworben werden. So soll ein optimaler Klang auch bei nicht optimaler Aufstellung gewährleistet werden können.
Die Verfügbarkeit ist ab sofort mit individueller Terminabsprache. Die Preise bewegen sich zwischen 238€ für die reine Abmessung und 399€ für eine Einmessung inklusive eines DSPs.
Produktseite Einmessung
Produktseite Einmessung inkl. DSP
Außerdem wurde in Kooperation mit der Firma Nubert für den Klangmanager nuControl ein Dokument angefertigt, was die vollen Möglichkeiten des Gerätes zeigen soll. Auch hier wird ausführlich auf den DSP des Vorverstärkers eingegangen.
Das Dokument kann ab demnächst auf der Website der Firma Nubert oder bereits ab jetzt auf der Website von MR-Akustik heruntergeladen werden: nuControl Praxisbuch.
Ein Test des Vorverstärkers hat unsere Partnerseite Mein-Heimkinotest bereits veröffentlicht:
Review NuControl.
By Caine • News • 0 • Tags: MR-Akustik, Raumakustik, Wohnraumakustik