Unsere Partnerseite hat ein neues Blu-ray Review veröffentlicht. Diesmal dreht es sich um den Zeichentrickfilm Der Herr der Ringe aus dem Jahr 1978.
In der Empfehlung heißt es
Der Film ist inhaltlich relativ nah am Buch, auch wenn er auf einen sehr eigenwilligen grafischen Stil setzt. Allerdings ist durch die mangelnde Fortsetzung, das schlechte Master und die 2.0 Spur und die vom Buch übernommenen inhaltlichen Längen wenig positives zu finden. Eine klare Empfehlung auszusprechen fällt schwer. Lediglich Filmfans, die die gesamte Bakshi Filmografie sehen wollen oder jeden Film der irgendetwas mit Herr der Ringe zu tun hat, können zugreifen.
Wer das ganze Review lesen möchte, findet es hier: Zum Review
Außerdem wurde die Nubert NuVero 140 ausführlich gereviewt. In gut 35000 Zeichen wird auf genau auf die klanglichen Details eingegangen, darunter auch ein ausführliches Entwickler Interview.
Das Fazit lautet:
Die Nubert NuVero 140 kann mit ihrer Musikalität und vor allem ihren Anpassungsmöglichkeiten überzeugen. Gerade die Instrumentenwiedergabe erreicht eine nie gekannte Detailtreue. Wer eine geeignete Verstärkung hat, kann sich und sein Gehör an seine Grenzen bringen, denn Pegelfestigkeit ist der zweite Vorname des Lautsprechers. Die stimmige Optik mit Ton- in Tonfarbgebung unterstreicht die elegante Erscheinung, da vergeben wir sogar die Anfälligkeit für Fingerabdrücke. Wer bereit ist rund 4500€ in ein Lautsprecherpaar zu investieren erhält hervorragende Technik in gefälligem Gewand mit gutem Klang und ansprechenden Anpassungsmöglichkeiten.
Wer das ganze Review lesen möchte, findet es hier: Zum Review
Jan 16 2017
Neue Reviews zur Nubert NuVero 140 und zur Blu-ray Der Herr der Ringe (1978) auf Mein-Heimkinotest erschienen
Unsere Partnerseite hat ein neues Blu-ray Review veröffentlicht. Diesmal dreht es sich um den Zeichentrickfilm Der Herr der Ringe aus dem Jahr 1978.
In der Empfehlung heißt es
Wer das ganze Review lesen möchte, findet es hier: Zum Review
Außerdem wurde die Nubert NuVero 140 ausführlich gereviewt. In gut 35000 Zeichen wird auf genau auf die klanglichen Details eingegangen, darunter auch ein ausführliches Entwickler Interview.
Das Fazit lautet:
Wer das ganze Review lesen möchte, findet es hier: Zum Review
By Caine • News • 0 • Tags: Blu-ray Review, Geräte-Test, Mein-Heimkinotest