Neuer CEO bei beyerdynamic: ehemaliger Teufel Topmanager Edgar van Velzen

Mit Wirkung zum 1. Juni hat der Verwaltungsrat von beyerdynamic den Niederländer Edgar van Velzen zum neuen Geschäftsführer berufen. Zuletzt hatte er dieselbe Position bei der Teufel GmbH.
 
Edgar van Velzen hat 1990 als Produktmanager bei Sony Niederlande seine Karriere begonnen und wechselte schon im selben Jahr zu Sony Deutschland. 1996 übernahm die Position des Marketing- und Vertriebsleiters bei Sony Europa. Danach führte den Niederländer der berufliche Weg 2004 zu Harmann Becker Automotive Systems. Dort war er maßgeblich an der Weichenstellung für die Harman Audiosystem in diverse Fahrzeugen beteiligt. Zuletzt übernahm er die Leitung des Audiodirektversenders Teufel.
Prof. Wolf Michael Nietzer, Verwaltungsratvorsitzender der beyerdynamic GmbH & Co. KG
 

Wir schätzen den großen Erfahrungsschatz, den Edgar van Velzen mitbringt und freuen uns, mit ihm einen versierten Manager aus der Audio-Branche gewonnen zu haben, der insbesondere mit den Herausforderungen des digitalen Zeitalters bestens umzugehen weiß.

Er selbst kommentiert seine neue Stelle so:

Ich bin voller Motivation, die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens mit voranzutreiben. Mich begeistert, dass bei beyerdynamic alles aus einer Hand kommt und sich sowohl die Produktentwicklung als auch die Produktion unter einem Dach befinden. Das passt zu mir, denn ich bin durch und durch ein Produktmensch und schätze hochwertige Produkte.

In wie weit sich seine Erfahrungen im Bereich des Direktvertriebs auch für beyerdynamic auszahlen wird die Zukunft zeigen.