Nuberts nuPyramide zieht ins Pyramidenland

180 Lautsprecher liefert die schwäbische HiFi-Schmiede für das Grand Egyptian Museum in Gizeh. Aber nicht irgendwelche kompaktlautsprecher werden verwendert, sondern das teuerste Modell der jüngeren Firmengeschichte nuPyramide 717 (Produktseite).
 
Nach 6 Jahren Bauzeit findet im Mai die Eröffnung des ersten Flügels des Großen Ägyptischen Museum (Wikiseite) statt. Ausgesuchte Bereiche der 160 000 m² großen Präsentationsfläche werden mit insgesamt 180 Exemplaren beschallt. Die Lautsprecher sollen hier für eine atmosspärische Musikuntermalung sorgen oder kurze Exponatsbeschreibungen.
 
„Die nuPyramide 717 wurde als Rundumstrahler speziell dafür ausgelegt, den Hörraum möglichst gleichmäßig zu beschallen, sodass der Zuhörer an jeder Stelle des Raums die optimale Klangqualität genießt“, erklärt Günther Nubert das Konzept. „Damit eignet sich die nuPyramide 717 ideal für die akustische Untermalung einer Ausstellung, in der sich die Besucher permanent bewegen.“
 
Ermöglicht wurde die Zusammenarbeit von Nubert und dem Ägyptischen Kulturministerium durch eine Vermittlung des Stuttgarter Ingenieurbüros Häberle & Pfleiderer, dasss die Ausschreibung der Innenausstattung für sich gewinnen konnte.
 
Für den Rest der Menschheit ist die noch nicht offiziell vorgestellte nuPyramide 717 ab Juni 2018 für 5600 bzw. 5900€ erhältlich. Das macht in Gizeh ein Auftragsvolumen von 1 008 000 bis 1 062 000€.