Die Oehlbach Scope Vision unsere News zum Thema hat beim Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 2/2017) die Wertung „sehr gut“ (Note 1,1) erzielt. Damit erzielte die DVB-T2 HD Antenne den Testsieg im Vergleich mit 13 weiteren Produkten.
In den Einzeldisziplinen Empfang (1,0), Handhabung (1,7) und Verarbeitung (1,5) erreichte die Oehlbach Scope Vision jeweils die Bestnoten. Das Fazit der Tester lautet folglich
„Fernsehvergnügen bereitet die Sieger-Antenne Oehlbach Scope Vision (50 Euro). Sie bietet einen sehr guten Empfang und lässt sich mühelos aufstellen und ausrichten.“
.
Gerade im Hauptwertungspunkt Empfang konnte sich die DVB-T2 Antenne aus dem Hause Oehlbach gegen Mittwettbewerber, die teils schwerere, teurere oder unhandlichere Modelle durch. Dabei wurde auch das 3,1 m lange Antennenkabel sowie die flexible Stromversorgung via Netzteil oder USB gelobt. Auch Handbuch, Aufbauanleitung, Inbetriebnahme, sowie Aufstellung und Ausrichtung konnte die Stiftung Warentest überzeugen.
Feb 7 2017
Oehlbach DVB-T2 HD Antenne sichert sich den testsieg bei Stiftung Warentest
Die Oehlbach Scope Vision unsere News zum Thema hat beim Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 2/2017) die Wertung „sehr gut“ (Note 1,1) erzielt. Damit erzielte die DVB-T2 HD Antenne den Testsieg im Vergleich mit 13 weiteren Produkten.
In den Einzeldisziplinen Empfang (1,0), Handhabung (1,7) und Verarbeitung (1,5) erreichte die Oehlbach Scope Vision jeweils die Bestnoten. Das Fazit der Tester lautet folglich
.
Gerade im Hauptwertungspunkt Empfang konnte sich die DVB-T2 Antenne aus dem Hause Oehlbach gegen Mittwettbewerber, die teils schwerere, teurere oder unhandlichere Modelle durch. Dabei wurde auch das 3,1 m lange Antennenkabel sowie die flexible Stromversorgung via Netzteil oder USB gelobt. Auch Handbuch, Aufbauanleitung, Inbetriebnahme, sowie Aufstellung und Ausrichtung konnte die Stiftung Warentest überzeugen.
Galerie
By Caine • News • 0 • Tags: Antenne, DVB-T2, Oehlbach