Die japanische Traditionsmarke Onkyo veröffentlicht einen neuen Stereoverstärker, der einige High End Features in das untere Preissegment bringt. Zum Beispiel beim Thema High Res Audio: Der DAC aus dem Hause AKM unterstützt bis zu 768 kHz/32bit.
Der gut 9 kg schwere Vollverstärker bietet echte 60 Watt im Zweikanalbetrieb (4 Ohm, 20Hz-20kHz, 0,08% THD). Der Hersteller verspricht bestmögliche Musikqualität aufgrund des Einsatzes eines speziellen Hochstromwandlers, zweier „Audio-Kondensatoren“ und diskreten Ausgangsstufen-Transistoren. Die zweitgenannten sind Onkyos Eigenentwicklung „Dicrete SprectraModule“, die auch Spannungsanstiegsraten von 500 V/µs verkraften. Signale werden von dort mit aller Bandbreite an die Endstufe weitergegeben.
Der MM/MC-Phono-Eingang ist vergoldet, der von einer Phono-Platine und entsprechenden MM- und MC-Equalizern unterstützt wird. Auch digitale Quellen können dank des DAC Chips AK4452 bis 768kHz/32bit entgegengenommen werden und dann mittels DIDRC-Filtertechnologie weiter optimiert. Dabei soll ultrahochfrequentes Rauschen, das weit über dem menschlichen Hörvermögen liegt herausgefiltert werden. Warum das gemacht wird, erklärt der Hersteller so: „Auch wenn dieses Geräusch für das menschliche Ohr nicht erkennbar ist, so kann es doch den hörbaren Klangcharakter der Musik beeinträchtigen. Wo weniger hochwertige Verarbeitungstechnologien oftmals einen etwas ’synthetischen‘ Eindruck hinterlassen, bewahrt Onkyos Ansatz daher die wahre Atmosphäre der Originalaufnahme.“
Neben den erwähnten vergoldeten Phonoeingängen, bietet er vier vergoldete Cinch-Eingänge, zwei vergoldete digitale Coax-Eingänge, zwei optische Eingänge und vergoldete Lautsprecheranschlüsse.
Für Haptiker gibt es eine Aluminiumfront mit Drehregler aus demselben Material. Der Onkyo A-9150 wird ab September in den Farben Schwarz und Silber auf dem Markt erscheinen. Der unverbindliche Verkaufspreis soll dann 549€ betragen. Produktseite Onkyo A-9150
Mai 23 2017
Onkyo A-9150: Stereoverstärker der Einstiegsklasse
Die japanische Traditionsmarke Onkyo veröffentlicht einen neuen Stereoverstärker, der einige High End Features in das untere Preissegment bringt. Zum Beispiel beim Thema High Res Audio: Der DAC aus dem Hause AKM unterstützt bis zu 768 kHz/32bit.
Der gut 9 kg schwere Vollverstärker bietet echte 60 Watt im Zweikanalbetrieb (4 Ohm, 20Hz-20kHz, 0,08% THD). Der Hersteller verspricht bestmögliche Musikqualität aufgrund des Einsatzes eines speziellen Hochstromwandlers, zweier „Audio-Kondensatoren“ und diskreten Ausgangsstufen-Transistoren. Die zweitgenannten sind Onkyos Eigenentwicklung „Dicrete SprectraModule“, die auch Spannungsanstiegsraten von 500 V/µs verkraften. Signale werden von dort mit aller Bandbreite an die Endstufe weitergegeben.
Der MM/MC-Phono-Eingang ist vergoldet, der von einer Phono-Platine und entsprechenden MM- und MC-Equalizern unterstützt wird. Auch digitale Quellen können dank des DAC Chips AK4452 bis 768kHz/32bit entgegengenommen werden und dann mittels DIDRC-Filtertechnologie weiter optimiert. Dabei soll ultrahochfrequentes Rauschen, das weit über dem menschlichen Hörvermögen liegt herausgefiltert werden. Warum das gemacht wird, erklärt der Hersteller so: „Auch wenn dieses Geräusch für das menschliche Ohr nicht erkennbar ist, so kann es doch den hörbaren Klangcharakter der Musik beeinträchtigen. Wo weniger hochwertige Verarbeitungstechnologien oftmals einen etwas ’synthetischen‘ Eindruck hinterlassen, bewahrt Onkyos Ansatz daher die wahre Atmosphäre der Originalaufnahme.“
Neben den erwähnten vergoldeten Phonoeingängen, bietet er vier vergoldete Cinch-Eingänge, zwei vergoldete digitale Coax-Eingänge, zwei optische Eingänge und vergoldete Lautsprecheranschlüsse.
Für Haptiker gibt es eine Aluminiumfront mit Drehregler aus demselben Material. Der Onkyo A-9150 wird ab September in den Farben Schwarz und Silber auf dem Markt erscheinen. Der unverbindliche Verkaufspreis soll dann 549€ betragen.
Produktseite Onkyo A-9150
Galerie
By Caine • News • 0 • Tags: Elektronik, Onkyo, Onkyo A-9150