Hätte man uns noch gestern gefragt, ob wir glauben, dass noch THX-zertifizierte Geräte im Heimkinomarkt auftauchen, nachdem im letzten Jahr die Gaming Marke THX übernommen hat, wir hätten vermutlich den Kopf geschüttelt. Doch Onkyo ist immer wieder für eine Überraschung gut und so wurde das 7.1 Set aus Lautsprechern und AVR mit einem entsprechenden Label vorgestellt.
Die 2-Wege Lautsprecher setzen auf A-OMF Treiber, die durch den zum Set gehörenden Netzwerk AVR, der 165W pro Kanal bietet, angetrieben werden. Im Souindbereich werden die objektbasierten Tonformate Dolby Atmos und DTS:X oder die Upmixer Dolby Surround und DTS Neural: X unterstützt. So können zwei der vier mitgelieferten Rearlautsprecher bei Bedarf als Top-Front Lautsprecher eingestzt werden. Ebenfalls ist ein Anschluss als Zone 2 Schallwandler oder Rear Surround im klassischen 7.1 Layout möglich.
Im Netzwerk ist der AVR wahlweise via LAN oder mit 5GHz oder 2,4GHz im WLAN unterwegs. Dabei wird unter anderem Chromecast, Airplay und DTS Play-Fi unterstützt. Über die Onkyo Controller App für iOS und Android kann der AVR gesteuert werden. Im Streamingbereich werden Spotify, TIDAL, Deezer und TuneIn unterstützt. Über DLNA oder Bluetooth kann man die Konnektivität noch weiter erhöhen. Mit optionalen NCP-302 Lautsprecher ist zu dem die Spiegelung von Musikinhalten in andere Räume möglich. Mit der Fireconnect Technologie ist auch kabellose Multiroomwiedergabe möglich.
Mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2 werden auch HDR10 Dolby Vision, HLG, BT.2020 und 4k, 60p, 4:4:4 und 24bit Video unterstützt. Dafür stehen sechs Anschlüsse auf der Rückseite zur Verfügung. Der HDMI-Eingang auf der Vorderseite unterstützt hingegen HDMI 1.4. Im Audiobereich wird der DAC Chip AK4458 von AKM mit 384kHz/32bit Support eingesetzt. Als EInmesssystem kommt AccuEq zum Einsatz.
Das Gerät ist ab Mitte/Ende Mai in Schwarz zu einer UVP von 1499€ erhältlich.
Mai 23 2017
Onkyo HT-S9800THX: kabelloser Kinosound mit THX-Label
Hätte man uns noch gestern gefragt, ob wir glauben, dass noch THX-zertifizierte Geräte im Heimkinomarkt auftauchen, nachdem im letzten Jahr die Gaming Marke THX übernommen hat, wir hätten vermutlich den Kopf geschüttelt. Doch Onkyo ist immer wieder für eine Überraschung gut und so wurde das 7.1 Set aus Lautsprechern und AVR mit einem entsprechenden Label vorgestellt.
Die 2-Wege Lautsprecher setzen auf A-OMF Treiber, die durch den zum Set gehörenden Netzwerk AVR, der 165W pro Kanal bietet, angetrieben werden. Im Souindbereich werden die objektbasierten Tonformate Dolby Atmos und DTS:X oder die Upmixer Dolby Surround und DTS Neural: X unterstützt. So können zwei der vier mitgelieferten Rearlautsprecher bei Bedarf als Top-Front Lautsprecher eingestzt werden. Ebenfalls ist ein Anschluss als Zone 2 Schallwandler oder Rear Surround im klassischen 7.1 Layout möglich.
Im Netzwerk ist der AVR wahlweise via LAN oder mit 5GHz oder 2,4GHz im WLAN unterwegs. Dabei wird unter anderem Chromecast, Airplay und DTS Play-Fi unterstützt. Über die Onkyo Controller App für iOS und Android kann der AVR gesteuert werden. Im Streamingbereich werden Spotify, TIDAL, Deezer und TuneIn unterstützt. Über DLNA oder Bluetooth kann man die Konnektivität noch weiter erhöhen. Mit optionalen NCP-302 Lautsprecher ist zu dem die Spiegelung von Musikinhalten in andere Räume möglich. Mit der Fireconnect Technologie ist auch kabellose Multiroomwiedergabe möglich.
Mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2 werden auch HDR10 Dolby Vision, HLG, BT.2020 und 4k, 60p, 4:4:4 und 24bit Video unterstützt. Dafür stehen sechs Anschlüsse auf der Rückseite zur Verfügung. Der HDMI-Eingang auf der Vorderseite unterstützt hingegen HDMI 1.4. Im Audiobereich wird der DAC Chip AK4458 von AKM mit 384kHz/32bit Support eingesetzt. Als EInmesssystem kommt AccuEq zum Einsatz.
Das Gerät ist ab Mitte/Ende Mai in Schwarz zu einer UVP von 1499€ erhältlich.
Produktseite Onkyo A-9150
Galerie
By Caine • News • 0 • Tags: Elektronik, Lautsprecher, Onkyo, Onkyo HT-S9800THX, Set