Onkyo präsentiert Technik im kleinen Format, Diesmal liegt der Fokus auf einem kompakten Netzwerkstereoreceiver und einem Slimline 5.1 AVR. Allen Geräten gemein ist dabei die weitreichende Netzwerkfunktionalität mit Unterstützung von AirPlay, Spotify, Google Cast, Bluetooth und WLAN und weiteren Internetradio und Musikstreamingservices. Das ganze lässt sich dann bequem via App bedienen. Mit Signalen können sie Geräte auch noch via digitalen und analogen Eingängen, einem Phone-Equalizer, einem USB-Eingang, sowie UKW/RDS und DAB+ Tunern. Kommen wir nun zu den Modellen im Detail.
Das Onkyo LS5200 Heimkinosystem bietet zweimal 85 Watt (1 kHz, 4 Ohm, 1 Kanal) um die beiliegenden Zweiwege Kompaktlausprecher anzutreiben. Dazu kommt ein kabelloser Subwoofer für die Basswiedergabe. Angeschlossen können natürlich auch bis zu vier HDMI Quellen und ein Ausgang der via ARC auch den Ton des Fernsehers auf der Anlage wiedergeben kann. Alle HDMI Anschlüsse sind mit HDCP 2.2 ausgestattet und bieten Unterstützung für BT.2020, HDR und 4:4:4 Farbwiedergabe. Mittels FireConnect wird das System dann sogar multiraumtauglich, die Steuerung erfolgt auch hier unkompliziert via App.
Der Onkyo TX-L20D ist ein reiner Stereoreceiver, der aber auch via HDMI angeschlossen werden kann. Der Onkyo TX-L50 bietet Surroundfunktionen und unterstützt bis zu 5.1 Kanäle. Damit ist das Lifestyle Audio Ensemble komplett und soll vor allem Nutzer ansprechen, die nach einfach und unkompliziert zu bedienenden Lösungen suchen, dabei aber keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten. Alle Geräte und Lautsprecher gibt es jeweils in schwarz oder weiß. Auf die neuen 3D Soundformate muss hier verzichtet werden.

Verfügbarkeit
Onkyo LS5200: November 2016
Onkyo TX-L20D: Oktober 2016
Onkyo TX-L50: September 2016
Preise
Onkyo LS5200: 799€
Onkyo TX-L20D: 519€
Onkyo TX-L50: 549€
Mehr infos:
Produktseite Onkyo TX-L20D
Produktseite Onkyo LS5200
Produktseite Onkyo TX-L50
var _paq = _paq || [];
_paq.push([‚trackPageView‘]);
_paq.push([‚enableLinkTracking‘]);
(function() {
var u=“//mein-hifi.de/piwik/“;
_paq.push([’setTrackerUrl‘, u+’piwik.php‘]);
_paq.push([’setSiteId‘, 1]);
var d=document, g=d.createElement(’script‘), s=d.getElementsByTagName(’script‘)[0];
g.type=’text/javascript‘; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+’piwik.js‘; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();

Aug 31 2016
Onkyo stellt Slimline Produkte vor
Onkyo präsentiert Technik im kleinen Format, Diesmal liegt der Fokus auf einem kompakten Netzwerkstereoreceiver und einem Slimline 5.1 AVR. Allen Geräten gemein ist dabei die weitreichende Netzwerkfunktionalität mit Unterstützung von AirPlay, Spotify, Google Cast, Bluetooth und WLAN und weiteren Internetradio und Musikstreamingservices. Das ganze lässt sich dann bequem via App bedienen. Mit Signalen können sie Geräte auch noch via digitalen und analogen Eingängen, einem Phone-Equalizer, einem USB-Eingang, sowie UKW/RDS und DAB+ Tunern. Kommen wir nun zu den Modellen im Detail.

Das Onkyo LS5200 Heimkinosystem bietet zweimal 85 Watt (1 kHz, 4 Ohm, 1 Kanal) um die beiliegenden Zweiwege Kompaktlausprecher anzutreiben. Dazu kommt ein kabelloser Subwoofer für die Basswiedergabe. Angeschlossen können natürlich auch bis zu vier HDMI Quellen und ein Ausgang der via ARC auch den Ton des Fernsehers auf der Anlage wiedergeben kann. Alle HDMI Anschlüsse sind mit HDCP 2.2 ausgestattet und bieten Unterstützung für BT.2020, HDR und 4:4:4 Farbwiedergabe. Mittels FireConnect wird das System dann sogar multiraumtauglich, die Steuerung erfolgt auch hier unkompliziert via App.
Der Onkyo TX-L20D ist ein reiner Stereoreceiver, der aber auch via HDMI angeschlossen werden kann. Der Onkyo TX-L50 bietet Surroundfunktionen und unterstützt bis zu 5.1 Kanäle. Damit ist das Lifestyle Audio Ensemble komplett und soll vor allem Nutzer ansprechen, die nach einfach und unkompliziert zu bedienenden Lösungen suchen, dabei aber keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten. Alle Geräte und Lautsprecher gibt es jeweils in schwarz oder weiß. Auf die neuen 3D Soundformate muss hier verzichtet werden.
Verfügbarkeit
Onkyo LS5200: November 2016
Onkyo TX-L20D: Oktober 2016
Onkyo TX-L50: September 2016
Preise
Onkyo LS5200: 799€
Onkyo TX-L20D: 519€
Onkyo TX-L50: 549€
Mehr infos:
Produktseite Onkyo TX-L20D
Produktseite Onkyo LS5200
Produktseite Onkyo TX-L50
var _paq = _paq || [];
_paq.push([‚trackPageView‘]);
_paq.push([‚enableLinkTracking‘]);
(function() {
var u=“//mein-hifi.de/piwik/“;
_paq.push([’setTrackerUrl‘, u+’piwik.php‘]);
_paq.push([’setSiteId‘, 1]);
var d=document, g=d.createElement(’script‘), s=d.getElementsByTagName(’script‘)[0];
g.type=’text/javascript‘; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+’piwik.js‘; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();
Galerie Onkyo TX-L20D
Galerie Onkyo TX-L50
Galerie Onkyo LS5200
By Caine • News • 0 • Tags: Elektronik, Onkyo