Die analoge Kraftmaschine aus dem Schwabenland kann nicht nur eindrucksvolle Ergebnisse in der Fachpresse voweisen (so hagelte es nur so Awards mit Platzierungen in der „Referenzklasse“ oder „High End Klasse“). Da wundert es nicht, dass die Endstufe auch für ihr Design ausgezeichnet wird.
Bereits der Vorverstärker Nubert NuControl und die Class D Endstufe Nubert NuPower D haben den begehrte Design Awards bereits im letzten Jahr erhalten. Der „Red Dot Award: Product Design“ wird jedes Jahr von einer rund 40-köpfigen Jury verliehen und Produkte in 47 Kategorien ausgezeichnet. Die Endstufe erhielt die Auszeichnung „Best oft he Best“ im Bereich „Unterhaltungselektronik/Audio“. Dabei wurde vor allem die „wegweisende Gestaltung“ lobend erwähnt und zeigt, dass sich der NuPower A positiv vom Markt abhebt. Das Design geht auf den verstorbenen Produktdesigner Andreas Utz zurück, der die Formengebung des Nucontrol und der NuPower A essentiell gestaltete. Das Team aus Roland Spiegler (Geschäftsleitung), Markus Pedal (Projektleiter) und Miro Micklitz hat das Design weiterentwickelt und auf den NuPower A angepasst.
Das hat auch die Fachjury überzeugt und damit ist der nuPower A ist nicht nur der schönste Verstärker des Jahres, sondern auch der Gesamtsieger in der Kategorie Audiogeräte. Die Übergabe des Preises erfolgt Anfang Juli im Rahmen einer feierlichen Gala in Essen. Außerdem hat die Endstufe den iF-Award 2017 gewonnen. Dabei konnte die Endstufe ebenfalls mit ihrem zeitlosen und aufs Nötigste reduzierten Design punkten. Aber bei dem NuPower A gibt es neben einer herausragenden Optik eine Menge technischer Rafinesse zu entdecken. Darüber haben wir schon ausführlich bereichtet: unsere News zum Thema
Apr 11 2017
Red Dot Design Award und iF Award für Nubert NuPower A
Die analoge Kraftmaschine aus dem Schwabenland kann nicht nur eindrucksvolle Ergebnisse in der Fachpresse voweisen (so hagelte es nur so Awards mit Platzierungen in der „Referenzklasse“ oder „High End Klasse“). Da wundert es nicht, dass die Endstufe auch für ihr Design ausgezeichnet wird.
Bereits der Vorverstärker Nubert NuControl und die Class D Endstufe Nubert NuPower D haben den begehrte Design Awards bereits im letzten Jahr erhalten. Der „Red Dot Award: Product Design“ wird jedes Jahr von einer rund 40-köpfigen Jury verliehen und Produkte in 47 Kategorien ausgezeichnet. Die Endstufe erhielt die Auszeichnung „Best oft he Best“ im Bereich „Unterhaltungselektronik/Audio“. Dabei wurde vor allem die „wegweisende Gestaltung“ lobend erwähnt und zeigt, dass sich der NuPower A positiv vom Markt abhebt. Das Design geht auf den verstorbenen Produktdesigner Andreas Utz zurück, der die Formengebung des Nucontrol und der NuPower A essentiell gestaltete. Das Team aus Roland Spiegler (Geschäftsleitung), Markus Pedal (Projektleiter) und Miro Micklitz hat das Design weiterentwickelt und auf den NuPower A angepasst.
Das hat auch die Fachjury überzeugt und damit ist der nuPower A ist nicht nur der schönste Verstärker des Jahres, sondern auch der Gesamtsieger in der Kategorie Audiogeräte. Die Übergabe des Preises erfolgt Anfang Juli im Rahmen einer feierlichen Gala in Essen. Außerdem hat die Endstufe den iF-Award 2017 gewonnen. Dabei konnte die Endstufe ebenfalls mit ihrem zeitlosen und aufs Nötigste reduzierten Design punkten. Aber bei dem NuPower A gibt es neben einer herausragenden Optik eine Menge technischer Rafinesse zu entdecken. Darüber haben wir schon ausführlich bereichtet: unsere News zum Thema
Produktseite der NuPower A
Galerie
By Caine • News • 0 • Tags: Elektronik, Nubert, Nubert NuPower A