Jan 16 2017
Revival der NuPower A – die Nubertsche Endstufe ist zurück, Update: Bild zum Endstufenmodul hinzugefügt
Manchmal muss es etwas mehr sein, das ist grob gefasst das Motto der Nubert NuPower A. Bereits auf der Highend in München gab es den Class AB Boliden zu Bestaunen (siehe hier), leider wurde aus dem Marktstart aufgrund eines starken Unwetters vorerst nichts (dazu hier unsere News). Doch nun ist es soweit, die Stereoendstufe mit zweimal 540W steht zum Verkauf bereit und ist ab sofort verfügbar.
Wir nutzen den aktuellen Anlass um noch einmal die wichtigsten Fakten zusammenzufassen. Die NuPower A setzt auf Class AB Technik und kann damit Leistungen von zweimal 540W Dauerlast und eine Musikleistung von zweimal 1150W bereitstellen (4 Ohm, 0,5% THD+N).
Interessant ist die Möglichkeit, zwei Boxenpaare abwechselnd (mittels Drehwahlschalter an der Front) oder parallel (mit voller Leistung) zu befeuern. Doch es gibt weitere technische Superlative: Laut Hersteller werden ein Rauschabstand von 117 dB (bei 1000W) und eine Gesamtharmonische Verzerrung (eben besagter THD+N Wert) von unter 0,002% erreicht.
Der Aufbau ist konsequent symmetrisch, der bei den XLR-Eingängen beginnt und sich bis zu den Lausprecherklemmen fortsetzt. Dabei kommt, wie von anderen Boliden bekannt, jeweils ein separates Netzteil für den linken und rechten Kanal zum Einsatz. Im Gegensatz zu vielen anderen Endstufen wird hier nicht auf Ringkerntrafos gesetzt, sondern auf Schnittbandkerntransformatoren. Das Ergebnis sollen noch geringere Einstreuungen sein. Somit sind über 2 kW Leistung möglich, wobei im Standby die Normen erfüllt werden und nur 0,5W verbraucht werden.
Wenn der Leser solche Werte liest, bekommt er zu Recht Angst um seinen Stromkreis. Auch hier hat Nubert bei der NuPower A vorgesorgt: Ein Soft Start soll ein Auslösen der Haussicherung wirkungsvoll verhindern. Der Anschluss ist entweder symmetrisch via XLR (Hersteller: Neutrik) oder asymmetrisch über Cinch möglich. An der Ausgangsseite kommen Feingewindeschraubklemmen für Bananestecker oder Lautsprecherkabel mit bis zu 6mm² Kabelquerschnitt zum Einsatz. Dazu kommt der bereits von NuControl und NuPower D bekannte Erdungsschalter um Brummschleifen entgegenwirken zu können.
Die NuPower A ist ab sofort im Direktvertrieb bei der Firma Nubert für 3750€ verfügbar.
Update 16.1.2017: Es gibt ein offizielles Bild der Schnittbandkerntransformatoren im Doppelmonoaufbau. Wir haben es der Galerie als erstes Foto angefügt.
Produktseite der NuPower A
Galerie
- Transformatoren im nuPower A
Red Dot Design Award und iF Award für Nubert NuPower A – Mein-Hifi
April 11, 2017 @ 11:29 am
[…] Die analoge Kraftmaschine aus dem Schwabenland kann nicht nur eindrucksvolle Ergebnisse in der Fachpresse voweisen (so hagelte es nur so Awards mit Platzierungen in der „Referenzklasse“ oder „High End Klasse“). Da wundert es nicht, dass die Endstufe auch für ihr Design ausgezeichnet wird. Bereits der Vorverstärker Nubert NuControl und die Class D Endstufe Nubert NuPower D haben den begehrte Design Awards bereits im letzten Jahr erhalten. Der „Red Dot Award: Product Design“ wird jedes Jahr von einer rund 40-köpfigen Jury verliehen und Produkte in 47 Kategorien ausgezeichnet. Die Endstufe erhielt die Auszeichnung „Best oft he Best“ im Bereich „Unterhaltungselektronik/Audio“. Dabei wurde vor allem die „wegweisende Gestaltung“ lobend erwähnt und zeigt, dass sich der NuPower A positiv vom Markt abhebt. Das Design geht auf den verstorbenen Produktdesigner Andreas Utz zurück, der die Formengebung des Nucontrol und der NuPower A essentiell gestaltete. Das Team aus Roland Spiegler (Geschäftsleitung), Markus Pedal (Projektleiter) und Miro Micklitz hat das Design weiterentwickelt und auf den NuPower A angepasst. Das hat auch die Fachjury überzeugt und damit ist der nuPower A ist nicht nur der schönste Verstärker des Jahres, sondern auch der Gesamtsieger in der Kategorie Audiogeräte. Die Übergabe des Preises erfolgt Anfang Juli im Rahmen einer feierlichen Gala in Essen. Außerdem hat die Endstufe den iF-Award 2017 gewonnen. Dabei konnte die Endstufe ebenfalls mit ihrem zeitlosen und aufs Nötigste reduzierten Design punkten. Aber bei dem NuPower A gibt es neben einer herausragenden Optik eine Menge technischer Rafinesse zu entdecken. Darüber haben wir schon ausführlich bereichtet: unsere News zum Thema […]
Nubert goes High End 2018 – Mein-Hifi
Mai 3, 2018 @ 10:46 pm
[…] die nuVero 170 Exklusiv (unsere News zum Thema, unsere News zum Thema). Beide werden mit nuPower A (unsere News zum Thema) angetrieben. Dazu wird die neue High Res Audio Vorstufe nuControl 2 (unsere News zum Thema) […]