Xbox One S ab 2. August erhältlich – mit UHD Blu-ray Support

Die neue Revision der Xbox One, die Xbox One S bietet einige Neuerungen:
Das Gesamtvolumen der Volumen wurde um 40% reduziert und zusätzlich wurde das externe Netzteil in das Gehäuse integriert. Außerdem ist einer der drei USB-Anschlüsse in die Front gewandert, ebenso wie der Pairing-Knopf. Um eine noch besseren Zugriff ohne Verbindungsabbrüche zu gewährleisten, wurde ebenfalls der IR-Sensor verbessert. Vorerst wird nur eine 2TB Version lieferbar sein, später wird auch eine 500GB und 1TB Version verfügbar sein.

 

Aber nicht nur die Äußerlichkeiten wurden geändert, auch unter der Haube hat sich einiges getan. Prinzipiell sind die Werte für CPU und GPU gleich geblieben. Allerdings wurden alle Chips auf das Level gebracht, dass nötig ist um 4K inklusive HDR-Support zu realisieren. Außerdem wird ein UHD Blu-ray Laufwerk integriert. Damit ist die Xbox One S, dass erste voll UHD-fähige Gerät auf dem Konsolenmarkt. Eine Parallele zur PS3, die die Blu-ray für den Massenmarkt verfügbar machte, ist nicht schwer zu ziehen. Auch Streamingdienste werden in 4K verfügbar sein. Gamer können sich freuen: Alle Spiele sollen auf 4K Ultra HD hochskaliert werden. Einige Spiele wie Forza Horizon 3, Gears of War 3 und Scalebound Read sollen nach einem Patch auch HDR ready werden und damit ein bessere Spielerlebnis bieten.

 

Zur neuen Xbox One S gehört auch ein neuer Controller, der sich dank des neuen Bluetoothsupports auch problemlos mit jedem anderen bluetoothfähigen Gerät (wie einem PC) nutzen lässt. Die Preise liegen bei 399€ für die 2TB, 349€ für die 1TB und 299€ für die 500GB Variante. Damit wäre die günstigste Version der bisher preiswerteste UHD Blu-rayplayer am Markt.

 

Der Controller wird auch separat ebenfalls ab dem 2. August für 59,99€ erhältlich sein und soll die doppelte Reichweite bieten. Er ist mit der bisherigen Xbox One kompatibel.

var _paq = _paq || [];
_paq.push([‚trackPageView‘]);
_paq.push([‚enableLinkTracking‘]);
(function() {
var u=“//mein-hifi.de/piwik/“;
_paq.push([’setTrackerUrl‘, u+’piwik.php‘]);
_paq.push([’setSiteId‘, 1]);
var d=document, g=d.createElement(’script‘), s=d.getElementsByTagName(’script‘)[0];
g.type=’text/javascript‘; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+’piwik.js‘; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();