Jul 19 2017
Yamaha NP-S303 Einsteiger Netzwerkplayer mit MusicCast Multiroom Support
Das Einstiegssegment der Netzwerkplayer ist hart umkämpft, nicht nur diverse Hersteller kämpfen um Marktanteile, sondern auch Lösungen von Sonos und Amazon oder Eigenbauvarianten ala Raspberry Pi. Da ist es interessant sich anzuschauen, was der alteingesessene Traditionshersteller Yamaha als Alleinstellungsmerkmal zu bieten hat.
Natürlich ist das schnell mit MusicCast gefunden, doch was genau unterscheidet den NP-S303 von einfachen Adapterlösungen wie dem Yamaha WXAD-10 (unsere News zum Thema)?
Laut Yamaha ist das Gerät auf maximale Klangqualität optimiert. Das will man durch einen möglichst kurzen Audio-Signalweg und eine Trennung von analoger und digitaler Schaltung erreicht werden. Ansonsten ist die Auflösung mit 192kHz/24bit für AIFF-, WAV- und FLAC-Dateien und 96kHz/24bit Standardkost. DSD wird bis zu 5,6MHz unterstützt. Der DAC stammt von Burr-Brown und wandelt die Signale für die zwei Cinch-Anschlüsse um.
Anschlussseitig kann man den Yamaha NP-S303 via Airplay, LAN (NAS, PC, Musikserver), WLAN oder Bluetooth verbunden werden. Ebenso werden die Sreamingdienste Spotify, Napster, Quobuz, Juke und seit dieser Generation auch Deezer und TIDAL unterstützt. Dabei ist der Netzwerkplayer in Kombination mit Quobuz und TIDAL auch in der Lage Musik in HiFi-Qualität wiederzugeben, Dank MusicCast stehen alle diese Quellen in jedem Raum zur Verfügung, in dem ebenfalls MusicCastfähige Endgeräte stehen. Damit verbunden ist natürlich auch die Steuerung mit der MusicCast Controller App. Eine Fernbedienung liegt dem Gerät ebenfalls bei (im Gegensatz zum eingangs erwähnten WXAD-10). Diese bietet 10 Preset-Knöpfe, die für wichtige Funktionen eine Schnellstartbedienung ermöglichen.
Der Yamaha NP-S303 ist in den Farben Schwarz und Silber ab Ende Juli erhältlich. Die UVP beträgt 349€.
Galerie
- Yamaha NP-S303
Nubert nuTipp April: nuPro A-600 – Mein-Hifi
April 22, 2018 @ 6:17 pm
[…] Dazu kommen je zwei Anlagentipps, einmal das „Streaming Set“ mit einem Yamaha NP-S303 (unsere News zum Thema) als Netzwerkplayer und einmal das „Allrounder-Set“, das einen Bluesound Vault 2 als […]